
Automotive Nordics - EVS38 Electric Vehicle Symposium, Termine in Schweden & Finnland
- Wochentag
- Mo
- Tag
- 16
- Monat
- Jun
Automotive Geschäftschancen inkl. Nutzfahrzeugbereich und e-Mobility in Schweden und Finnland
- Datum:
- 16.06.2025 bis 18.06.2025
- Veranstalter:
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Veranstaltungstyp:
- Wirtschaftsmission
- Anmeldung bis:
- 08.04.2025
Besuchen Sie die NORDICS Automotive Länder Schweden und Finnland anlässlich des EVS38 Electric Vehicle Symposiums in Göteborg.
Informieren Sie sich über Trends und Innovationen, v.a. im e-Mobilitätsbereich, und sondieren Sie als Automotive Zulieferer Geschäftschancen, v.a. auch im Nutzfahrzeugbereich.
ZIELGRUPPE ÖSTERREICH
Unmittelbare österreichische Zielgruppe dieser Wirtschaftsmission sind:
- Flottenbetreiber z.B. Spediteure (Umstieg e-Mobility)
- Automotive Industrie und Zulieferer
- Automotive Zulieferer Nutzfahrzeug - und Militärbereich
- Automotive Ingenieure
- Berater und Dienstleister
- Universitäten, Forschung, Forschungsprojekte, angewandte Forschung
- Interessierte
PROGRAMM
Nützen Sie die Möglichkeit, B2B-Kontakte und Wissen zu Automotive OEMs, Industrie, Forschung, etc. zu vertiefen.
AUTOMOTIVE FINNLAND | 1. Tag, 16.6.2025
Vorvereinbarte Firmenbesuche durch die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (tbc):
AUTOMOTIVE SCHWEDEN | 2. Tag, 17.6.2025
Besuch des EVS38 Electric Vehicle Symposium & Exhibition in Göteborg. Siehe EVS38 Konferenzprogramm
- Vorträge
- Plenary Sessions und wissenschaftlicher Austausch
- EVS Network Reception (abends)
Vereinbaren Sie Ihre individuellen Termine auf dem EVS38 und nützen Sie die vorhandene Infrastruktur und Hospitality.
AUTOMOTIVE SCHWEDEN | 3. Tag, 18.6.2025
Vorvereinbarte WKÖ Betriebsbesichtigungen (abseits der EVS38) durch die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA (tbc):
Bitte beachten Sie, dass Sie während des Anmeldeprozesses wählen können, ob Sie beide Länder oder nur ein Land buchen wollen.
Teilnahmegebühren und weitere Informationen
- 16.06.2025 Finnland: Mitglieder EUR 330,- exkl. USt. Nicht-Mitglieder zahlen den doppelten Preis.
- 17. - 18.06.2025 Schweden: Mitglieder: EUR 390,- exkl. USt. Nicht-Mitglieder zahlen den doppelten Preis.
- 16. - 18.06.2025: Finnland & Schweden: Mitglieder: EUR 720,- exkl. USt.
Zur Verrechnung kommt nur die Teilnahmegebühr der Wirtschaftsmission pro Person. Das Ticket für den Besuch des EVS38 in Schweden ist nicht inkludiert. Symposiumtickets können tageweise oder über die gesamte Dauer des EVS38 erworben werden. Wir empfehlen die Buchung der Kategorie "Delegate full access" für einen oder drei Messetage sowie die Zubuchung der "Networking Reception" am 17. Juni 2025, abends. Weitere Informationen finden Sie hier https://evs38.org/registration/registration
Sollten Sie sich für ein "Industrial Supporter Ticket" inklusive Logo-Präsenz auf der Veranstaltungs-Website sowie der digitalen Match-Making Event App interessieren, kontaktieren Sie uns gerne.
Die Anreise und Unterkunft erfolgen auf eigene Kosten. Wir haben ein Zimmer-Kontingent zu vergünstigten Konditionen für Automotive Nordics 2025-Teilnehmer:innen reserviert. Kontaktieren Sie uns gerne für nähere Informationen.
Kooperationspartner der Veranstaltung ist der Automobil-Cluster Oberösterreich. Als Markenträger, möchten wir Sie des Weiteren auch auf die Logistikinitiative Austrian Logistics aufmerksam machen.
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Weitere Informationen zum EVS38
- Webseite EVS38 Electric Vehicle Show
- EVS38 Themenschwerpunkte
- EVS38 Konferenzprogramm
- EVS38 Tickets
- EVS38 Aussteller
- EVS38 Hallenplan
- Hier können Sie sich für einen eigenen Speakerslot bewerben. Beachten Sie die Fristen!
Geschäftschancen im Überblick
Warum Automotive? Warum Finnland und Schweden?
Finnland und Schweden gehören zu den innovativsten Ländern der EU und landen wiederholt unter den Top 5 des EIS (European Innovation Scoreboard) Rankings.
Nordische Pkw- und Lkw-Hersteller, Technologie-Start-ups und Forscher:innen stehen an vorderster Front bei der gemeinsamen Entwicklung intelligenter Verkehrslösungen, die den Weg für einen kohlenstofffreien Personen- und Güterverkehr ebnen. Bei Schweden denken wir an Volvo, Scania und Polestar, Finnland kann mit Valmet Automotive, Patria, Sisu Auto sowie einem der weltweit führenden Reifenhersteller Nokian Tyres punkten.
Zudem sind beide Länder in der rasanten Entwicklung der Digitalisierung und Automatisierung mit überdurchschnittlichem Know-how ausgestattet. Die geografische Nähe erlaubt globalen Playern wie Volvo, Bombardier und Ericsson den direkten Austausch mit führenden Forscher:innen und Technologieinnovator:innen (z.B. Einride und Heart Aerospace). Diese enge Zusammenarbeit führt zu rasanten Fortschritten in den Bereichen Elektrifizierung, alternative Kraftstoffe, selbstfahrende Fahrzeuge und Konnektivität.
Haben Sie noch Fragen?
AußenwirtschaftsCenter Stockholm
Ansprechperson: Sandra Lafer
T +46 8 53488840
E stockholm@wko.at
AußenwirtschaftsBüro Helsinki
Ansprechperson: Patricia Roivas
T +358 9 42459090
E helsinki@wko.at
Weitere Informationen: