
SpaceTech: Hidden Champions & Geschäftschancen in Slowenien
- Wochentag
- Di
- Tag
- 27
- Monat
- Mai
Kleines Land, groß in Tech: Marktübersicht, b2b-Gespräche und Geschäftschancen bei slowenischen Hightech-Unternehmen
- Datum:
- 27.05.2025
- Uhrzeit:
- 09:00 bis 16:00
- Veranstalter:
- AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
- Veranstaltungstyp:
- Wirtschaftsmission
- Preis:
-
Mitglied 500,- Euro Exklusive USt
Sonstige Person 1.000,- Euro Exklusive USt
- Anmeldung bis:
- 15.05.2025
Zahlreiche slowenische KMU-s bieten innovative und qualitativ hochwertige Technologien und Produkte für den Raumfahrtsektor an und stehen erfolgreich Seite an Seite mit internationalen Top-Playern auf dem Weltmarkt: Übersicht der slowenischen Top-Player in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Seit dem 1. Jänner 2025 ist Slowenien Vollmitglied der Europäischen Weltraumorganisation (ESA), was nicht nur Zutritt zu neuen Forschungsprogrammen und Aktivitäten ermöglicht, sondern auch internationale Kooperationen vorantreibt.
Um die Zusammenarbeit zwischen den Nachbarländern und deren innovativen Unternehmen zu fördern, organisiert das AußenwirtschaftsCenter Laibach in Kooperation mit dem Slovenian Space Office und der Agentur für Luft- und Raumfahrt der österreichischen Forschungsförderungsgesellschaft FFG am 27. Mai 2025 in Ljubljana die Wirtschaftsmission SpaceTech: Hidden Champions & Geschäftschancen in Slowenien.
Wir bieten Ihnen:
- einen Überblick über den slowenischen Markt, aktuelle Entwicklungen & konkrete Geschäftschancen;
- Kooperationschancen im Rahmen des ESA Programms InCubed;
- die Möglichkeit, Ihre Firma, Ihre innovativen Lösungen und technologische Erfolgstories im Rahmen einer Podiumsdiskussion zu präsentieren;
- wertvolle Kontakte zu führenden slowenischen Firmen der Raumfahrtindustrie und zu slowenischen Behörden (vorab geplante bilateralen Gespräche mit b2Match);
- Besuch bei dem slowenischen Top-Unternehmen Dewesoft;
- umfassende Bewerbung & Steigerung Ihres Bekanntheitsgrads in Slowenien.
Zielgruppe:
- Innovative Unternehmen, die neue Technologien, Produkte und Dienstleistungen für die Raumfahrtindustrie anbieten,
- Fokus: Satellitentechnologien, Earth Observation Daten, Safety ...
- Zulieferer von HighTech-Komponenten, innovativen Materialien, Raumfahrtelektronik oder Software,
- Firmen in Bereich Forschung, Entwicklung und Engineering.
Sie haben Inhaltsvorschläge? Wir laden Sie auch ein, aktiv Ideen zur Programmgestaltung einzubringen. Wenn Sie Vorschläge haben, die für alle Teilnehmer von Interesse sein könnten, nehmen wir diese gerne auf. Bitte kontaktieren Sie uns unter laibach@wko.at.
Anmeldung, Kosten & Programm
- Vorläufiges Programm
- Veranstaltungssprache: Englisch
- Teilnahmegebühr:
- Panel-Package: WKÖ-Mitglieder: 500 EUR zzgl. MwSt./Firma; Nichtmitglieder: 1.000 EUR zzgl. MwSt./Firma. Inkludiert: Teilnahme von bis zu 3 Personen an der gesamten Veranstaltung mit b2b Gesprächen und einem 5 Min-Slot in der Podiumsdiskussion (Achtung: begrenzte Panel-Slots).
- Reduzierter Preis ohne Panel-Slot: WKÖ-Mitglieder: 400 EUR/Firma; Nichtmitglieder: 800 EUR zzgl. MwSt./Firma. Inkludiert: Teilnahme von bis zu 3 Personen an der gesamten Veranstaltung mit b2b Gesprächen.
- Anmeldefrist: verlängert bis 15.05.2025
- Teilnahmebedingungen
Die Veranstaltung ist Teil der Internationalisierungsoffensive go-international, einer gemeinsamen Initiative des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus und der Wirtschaftskammer Österreich.
Haben Sie Fragen?
Kontaktieren Sie uns einfach. Wir beraten Sie gerne und halten Sie auf dem Laufenden.
AußenwirtschaftsCenter Laibach
Ansprechperson: Fr. Mateja Heindler
T +386 1 513 97 70 | E laibach@wko.at
Weitere Informationen: