
Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
Branchennetzwerk der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft
Lesedauer: 1 Minute
Der Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV) ist ein gemeinnütziger Verein und vertritt seit 1909 die Gesamtheit der Wasser-, Abwasser- und Abfallwirtschaft in Österreich.
Zu den wesentlichsten Aufgaben des Verbandes zählen
- die Erstellung des ÖWAV-Regelwerks durch Arbeitsausschüsse,
- an der betrieblichen Praxis orientierte Aus- und Weiterbildungsangebote und
- Informations- und Öffentlichkeitsarbeit.
Mit rund 3.000 Mitgliedern ist der ÖWAV ein starkes branchenübergreifendes Netzwerk. Zu den Mitgliedern gehören Baugewerbe und Bauindustrie, Bund, Länder und Gemeinden, Hochwasserschutzverbände, Ingenieurbüros, Interessensvertretungen, Produktions- und Handelsunternehmen, Rechtsanwaltskanzleien, Universitäten und Wissenschaftseinrichtungen, Ver- und Entsorgungsbetrieb, Wasserversorgungs-, Abwasser- und Abfallverbände sowie Zertifizierer-, Gutachter- und Auditor:innen.
www.oewav.at