Person mit Kopfhörern blickt lächelnd auf Handy, Bild-Overlay einer Illustration eines Roboterkopfes mit Sprechblasen und andere Symbolden
© denisismagilov | stock.adobe.com
Freizeit- und Sportbetriebe, Fachgruppe

Workshop: Künstliche Intelligenz

An zwei Terminen wird speziell auf die Bedürfnisse von Freizeit- und Sportbetrieben eingegangen und praxisgerecht die Einsatzmöglichkeiten von KI für diesen Bereich gezeigt.

Lesedauer: 1 Minute

05.11.2024

Inhaltsverzeichnis

    1. Termin: Freitag, 18. Oktober 2024, 9 bis 13 Uhr
    2. Termin: Dienstag, 19. November 2024, 13 bis 17 Uhr

    Ort: WKO Steiermark, Körblergasse 111-113, 8010 Graz

    Inhalt

    • Einführung in Künstliche Intelligenz
      • Grundlagen der KI
      • Was ist KI? Was kann KI und was nicht?
    • Schreiben: automatische Textgenerierung, Verarbeitung, Modelle, Möglichkeiten, Einsatzmöglichkeiten,
    • Tools: ChatGPT, Microsoft Copilot, ...
    • Sprache: Sprachgenerierung, Telefonie, Musik, Sound - Möglichkeiten, Einsatzgebiete
    • Bildbearbeitung und -generierung: Tools und deren Einsatzmöglichkeiten
    • Datenanalyse und Möglichkeiten
    • Beispiele vom Einsatz von KI-Systemen in Unternehmen 

    Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos und nur für Mitglieder der Fachgruppe der Freizeit- und Sportbetriebe möglich.

    Vorkenntnisse: Keine Vorkenntnisse in KI erforderlich / kein Equipment notwendig (jedoch wird die Mitnahme eines Notebooks empfohlen) 

    Anmeldung: Schicken Sie eine E-Mail an freizeitbetriebe@wkstmk.at.

    Weitere interessante Artikel