Impulstalk
Lesedauer: 1 Minute
Lesedauer: 1 Minute
Rund 120 regionale Wirtschaftsgrößen begannen das neue Jahr beim Impulstalk im Bezirk Leibnitz. Die WK-Regionalstelle sowie Präsident Josef Herk präsentierten das Zukunftsprogramm „Wie die Steiermark ein unternehmerisches Land bleibt“! Darin enthalten: 100 konkrete Maßnahmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit: Von der Sanierung des Landeshaushalts über beschleunigte Behördenverfahren bis hin zu wirtschaftsverträglichen Stromnetztarifen.
Für die Region ortet Regionalstellenobmann Dietmar Schweiggl Handlungsbedarf beim Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. „Die dritte Spur auf der A9 ist ein zentrales Anliegen, das leider aus rein ideologischen Gründen bislang blockiert wurde. Diese Verbindung ist für die Südsteiermark essenziell – unsere Lebensader Richtung Marburg und weiter in Richtung eines wichtigen Umschlagplatzes, dem Hafen in Koper."