Druck, Fachgruppe

Kollektivvertrag Aktuell

Informationen zum KV-Verhandlungsmandat in der Druckerbranche

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Das Bundeseinigungsamt beim Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Verband Druck und Medientechnik die KV-Fähigkeit aberkannt. Der Entzug der Kompetenz zum Führen von KV-Verhandlungen wurde am 13.6. bekannt gegeben.

    Am 13.6.2017 hielt die Gewerkschaft GPA-djp eine Demonstration vor dem Sitz der WKÖ in Wien ab und überreichte dem Fachverband Druck eine Resolution.

    Meldungen und Berichte

    Fachverband Druck zur Gewerkschafts-Ankündigung von Kampfmaßnahmen: "Keine weiteren Sondierungsgespräche unter Drohungen"
    (Pressemeldung APA, 28.3.2018) 


    Fachverband Druck legt den Weg für Aufnahme von KV-Verhandlungen fest - Entscheidungen auf Länder-Ebene bis November 2017
    (Pressemeldung Fachverband Druck, 5.9.2017)


    Fachverband Druck: „Von Gesprächsverweigerung keine Spur“ - Wortdrohungen der Gewerkschaft unangebracht - Noch offener Antrag beim OGH erschwert sachliche Gespräche massiv - "Brücken kann man nur schlagen, wenn die Ufer befestigt sind"
    (Pressemeldung Fachverband Druck, 30.6.2017)


    Fachverband Druck: Kein Grund zur Aufregung Verunsicherungskampagne der Gewerkschaft nicht nachvollziehbar
    (Pressemeldung Fachverband Druck, 14.6.2017)

    Stand: 09.12.2022

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Novelle zum Arbeitszeitgesetz: Auswirkungen auf einzelne Kollektivverträge
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Lehrlingseinkommen für Lehrlinge bei Druckern und Druckformenherstellern verordnet
      Weiterlesen