Luftaufnahme eines dicht bewachsenen Nadelbaumwaldes
© bilanol | stock.adobe.com
Holzindustrie, Fachgruppe

EU-Entwaldungsverordnung: Was Unternehmen bis Ende 2024 beachten müssen

Mit der EU-Entwaldungsverordnung müssen Unternehmen ab Dezember 2025 sicherstellen, dass Produkte wie Holz, Soja oder Kaffee ohne Entwaldung hergestellt wurden, und strenge Sorgfalts- und Rückverfolgbarkeitsregeln einhalten.

Lesedauer: 1 Minute

30.10.2024

Mit der Einführung der EU-Entwaldungsverordnung steht der europäische Markt vor einem Umbruch. Ab Dezember 2025 (ACHTUNG: verschoben, vorbehaltlich der Zustimmung durch das EU Parlament) müssen Unternehmen sicherstellen, dass Produkte wie Holz, Soja oder Kaffee ohne Entwaldung erzeugt wurden, bevor sie importiert oder exportiert werden. Neben erhöhten Sorgfaltspflichten für große Unternehmen legt die Verordnung klare Regeln für die Nachverfolgbarkeit und Risikominderung fest.

Weitere interessante Artikel
  • Medien, Laptop
    Einladung zur Medienschulung für KMU´s der Holzindustrie
    Weiterlesen
  • Mehrere Holzwürfel aufeinander gestapelt auf Erde mit grünen Symbolen zum Thema Klimaschutz, oberster Würfel mit Schriftzug Net Zero, Hintergrund verschwommen grün
    Richtlinie über die Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
    Weiterlesen