
Aktivitäten, Serviceleistungen, Veranstaltungen
Landesgremium des Handels mit Mode und Freizeitartikeln
Lesedauer: 1 Minute
VERANSTALTUNGEN
Modeabend – Fashion Coaching
Modeexperte Kai Jäckel zeigt am 05. März 2025 in der Steinhalle Lannach die wichtigsten Trends der Saison Frühjahr/Sommer 2025 bei Farben und Stoffen.
Die Designertendenzen, deren kommerzielle Umsetzung, Key Outfits sowie zahlreiche Kombinationsmöglichkeiten mit den Must-haves bei Schuhen, Taschen und Accessoires werden dabei im Mittelpunkt stehen.
WANN: Mittwoch, 05. März 2025, ab 18.30 Uhr
WO: Steinhalle Lannach, Hauptstraße 6, 8502 Lannach
Melden Sie sich gleich an: ONLINEANMELDUNG
In der Fotogalerie sehen Sie einige Impressionen des Modeabends Herbst/Winter vom 15.9.2022.
FÖRDERAKTION 2025
- Förderung für Werbemaßnahmen, E-Business und Weiterbildung
- VSSÖ-Kurse
- Auslandspraktika für Lehrlinge
- "Akademische/r Handelsmanager/in“ und „MSc Handelsmanagement“
SCHARFE TAGE
An drei scharfen Tagen den Laden leer und die Kassen voll machen - mit dem Scharfe-Tage-Paket!
ORF-Handelswege
Mit der Serie "Handelswege - zwischen Tradition und Innovation" bietet die ORF-Sendung "Steiermark heute" jeden Freitag einen Einblick in die Vielfalt des steirischen Handels.
Die bisherigen Beiträge über den steirischen Mode-, Schuh-, Lederwaren- und Sportartikelhandel finden Sie hier zur Nachschau: Jetzt ansehen
Wir freuen uns über diese Möglichkeit auf unsere Branchen aufmerksam machen zu können!
Sollten auch Sie Interesse an einem ORF-Handelswege-Dreh in Ihrem Unternehmen haben, wenden Sie sich bitte an das Landesgremium: 308@wkstmk.at
Weitere Serviceleistungen Ihres Gremiums:
Branchenrecht | Beratung, Auskunft und Merkblätter bei branchenrechtlichen Fragen |
Ausverkaufsrecht | Beratung und Merkblatt |
Gewerberecht | Berufszugang und Berufsausübung, Nebenrechte, Beratung und Unterstützung bei individuellen Befähigungen |
Fairer Wettbewerb | Auskunft und Beratung bei Wettbewerbsrecht, Wettbewerbsschutzverband |
Der Handelsrechner | Onlineplattform zur bilanztechnischen Überprüfung ihres Unternehmens und zur Vorbereitung auf ihr Kreditgespräch |
Urkunden der WKO | Kostenloses Ausstellen von Mitarbeiterurkunden und Firmenjubiläen |
Kollektivvertrag | Kostenlose Auskunft und Beratung |
Lehrlingsaktivitäten | Unterstützung der Berufsschule mit Lehrmaterialien, Muster-LAP, Exkursionen, Lehrlingswettbewerb u.v.m. |
Fachliche Weiterbildung | Verkaufsschulungen, Fachvorträge (teilweise kostenpflichtig), Modeabend, Trendinformation |
Werbeaktionen und Veranstaltungen | „Scharfe Tage“, „Ö3-Christmas-Shopping“, Handelsmerkur, WKO-Unternehmertag |
VSSÖ | VSSÖ-Förderung für Kurse z.B. Sportmonteur € 100,- pro Person für max. 2 Personen pro Unternehmen |
Archiv
Stand: 01.02.2023