Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker, Landesinnung

Kurze Amortisationszeit bei Solarwärme

Lesedauer: 1 Minute

31.01.2024

Mit Solarwärme lässt sich die Warmwasserbereitung und Heizung so günstig wie mit keinem anderen Energieträger bereitstellen. Das Land Steiermark fördert Solarwärme-Anlagen mit 300 Euro pro m² Kollektorfläche (maximal 20 m²), zusätzlich kann der bundesweite 2.500 Euro "Raus- aus Öl und Gas"-Solarbonus in Anspruch genommen werden, sowie in Einzelfällen eine Gemeindeförderung von 400 Euro.

1. Berechnungsbeispiel Heizungstausch

Installation einer thermischen Solaranlage für Warmwasser und Heizung im Zuge des Tausches einer Ölheizung durch eine Pelletheizung oder Wärmepumpenanlage, bei vorhandenem Hygiene-Schichtspeicher: 

Investitionskosten thermische Solaranlage 12 m2 Kollektorfläche 9.500 Euro
Kosten abzgl. Förderung Land Stmk., Bund (KPC), Gemeinde 3.000 Euro
Jährlicher Ertrag der Solaranlage 5.400 kWh x 16,4 Cent/kWh1) 885 Euro
Amortisationszeit der Solaranlage 3,4 Jahre
CO2-Einsparung pro Jahr (720 Liter Heizöl EL) 2) 1.944 kg
  1. Berechnung inkl. MWSt, Stand 27.11.2023, Heizöl EL: 1,23 Euro pro Liter
  2. Jahresnutzungsgrad Ölkessel 75 Prozent

2. Berechnungsbeispiel Warmwasser

Installation einer thermischen Solaranlage für Warmwasser im Zuge des Tausches einer Ölheizung durch eine Pelletsheizung oder Wärmepumpenanlage:   

Investitionskosten thermische Solaranlage 6 m2 Kollektorfläche 7.000 Euro
Kosten abzgl. Förderung Land Stmk., Bund (KPC), Gemeinde 2.300 Euro
Jährlicher Ertrag der Solaranlage 2.700 kWh x 16,4 Cent/kWh1) 443 Euro
Amortisationszeit der Solaranlage 5,2 Jahre
CO2-Einsparung pro Jahr (360 Liter Heizöl EL) 2) 972 kg
  1. Berechnung inkl. MWSt, Stand 27.11.2023, Heizöl EL: 1,23 Euro pro Liter

Jahresnutzungsgrad Ölkessel 75 Prozent

Weitere interessante Artikel