Personen befinden sich in einem hellen und modernen Aufenthaltsraum, Konzept Co-Working-Space
© Photographee.eu | stock.adobe.com

Details für Gründerinnen und Gründer

Beratungsinhalte und Fördervoraussetzungen

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Beratungsinhalte

    • Geschäftsidee (z. B. Überprüfung des Konzepts, Plausibilität, Einschätzung der Erfolgsaussichten, Innovationsgehalt, Tipps für den Unternehmensstart)
    • Businessplan/Geschäftsmodell ( z. B. Unterstützung bei der Erstellung/Entwicklung eines Unternehmenskonzeptes, Unternehmensstrategie und Unternehmensplanung)
    • Standortentscheidungen  (Unternehmensstandort muss nachweisbar sein oder es wird ein Standort übernommen!)
    • Förderungen und Finanzierung  (z. B. Budgetierung, Förderanträge, Bankgespräche/-finanzierung)
    • Nachfolge und Übernahme (z. B. Unternehmensbewertung)
    • Franchising


    Ü B E R B L I C K  
    Fördervoraussetzungen Detailinformationen 
    Erstgespräch 2 Stunden zu 100 % netto gefördert (exkl. USt), wenn Sie auf der Suche nach einem Experten/einer Expertin sind
    Kostenzuschuss € 66,- netto pro Beratungsstunde (€ 33,- Stadt Wien; € 33,- Wirtschaftskammer Wien)
    Stundenumfang max. 20 Stunden VOR der Gründung
    Beratung mit oder ohne Wunschberater/Wunschberaterin möglich
    Sonstiges Auszahlung des Förderzuschusses nach Nachweis (Mitgliedsnummer der WK-Wien) der Gründung


    Hier geht's zur BERATUNGSANMELDUNG


    Stand: 15.05.2023