
Volontariatsprogramm der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA
Internationale Erfahrungen während des Studiums sammeln
Lesedauer: 3 Minuten
Die AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA ist als Teil der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) Gesicht und Stimme der österreichischen Wirtschaft und des Standorts Österreich im Ausland. Mit unserem weltweiten Netz von rund 100 Stützpunkten in mehr als 70 Ländern begleiten wir österreichische Unternehmen bei allen internationalen Aktivitäten und helfen ausländischen Unternehmen, eine Brücke nach Österreich zu schlagen.
Sie sind Student:in, interessieren sich für Exportwirtschaft und möchten internationale Erfahrungen sammeln? Im Rahmen unseres Volontariatsprogramms bieten wir österreichischen Studierenden die Möglichkeit, einen ein- bis dreimonatigen Volontariatseinsatz an einem unserer AußenwirtschaftsCenter in Europa, Afrika, Amerika, Asien oder Australien zu absolvieren.
- Ihr laufendes Studium hat einen starken wirtschaftlichen oder rechtlichen Bezug und Sie befinden sich zwischen dem 3. und 12. Semester zum Zeitpunkt der Bewerbung.
- Sie besitzen die österreichische Staatsbürgerschaft.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse sowie ggf. Kenntnisse in der Landessprache des gewünschten Einsatzortes (siehe Einsatzorte und Sprachkenntnisse).
- Sie sind kommunikativ, lernbereit und engagiert.
- Marktrecherchen für den Markteintritt österreichischer Unternehmen
- Mithilfe bei der Erstellung und Aktualisierung von Wirtschaftsberichten, Länderprofilen und Branchenreports
- Unterstützung bei der Vorbereitung und Abwicklung von Veranstaltungen im Gastland und in Österreich
- Bearbeiten von Firmenanfragen und Datenpflege im CRM-System WKblue
- Verfassen von Beiträgen für Social Media und Newsletter
Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der möglichen Einsatzorte in Europa, Afrika, Amerika, Asien und Australien. Ausgezeichnete Deutsch- und Englischkenntnisse werden an allen Standorten vorausgesetzt. Zusätzliche Kenntnisse in den jeweiligen Landessprachen sind stets von Vorteil.
An einigen Standorten sind Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau erforderlich:
- Französisch: Paris, Casablanca
- Italienisch: Mailand
- Spanisch: Madrid, Bogota, Buenos Aires, Mexiko, Santiago
- Tschechisch oder Slowakisch: Prag
Für einen Einsatz in Taschkent sind Russischkenntnisse auf min. A2-Niveau notwendig.
Europa
- Athen
- Belgrad
- Berlin
- Bratislava
- Brüssel
- Budapest
- Bukarest
- Den Haag
- Dublin
- Istanbul
- Laibach
- Lissabon
- London
- Madrid
- Mailand
- München
- Paris
- Prag
- Riga
- Sarajevo
- Sofia
- Stockholm
- Warschau
- Zagreb
- Zürich
Afrika
- Algier
- Casablanca
- Johannesburg
- Kairo
Amerika
- Bogota
- Buenos Aires
- Los Angeles
- Mexiko
- New York
- San Francisco
- Santiago
- Sao Paulo
- Toronto
- Washington
Asien
- Abu Dhabi
- Almaty
- Amman
- Bangkok
- Chengdu
- Doha
- Ho Chi Minh City
- Hongkong
- Jakarta
- Kuala Lumpur
- Manila
- New Delhi
- Peking
- Riyadh
- Seoul
- Shanghai
- Singapur
- Taipei
- Taschkent
- Tokio
Australien
- Sydney
- einen ein- bis dreimonatigen Volontariatseinsatz an einem unserer AußenwirtschaftsCenter in Europa, Afrika, Amerika, Asien oder Australien
- Einblicke in den Arbeitsalltag von Wirtschaftsdelegierten und abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem internationalen Umfeld
- Das Volontariat ist ein Ausbildungsverhältnis und wird mit einem Zuschuss für Reise- und Aufenthaltskosten vergütet. Dieser beträgt 550 Euro pro Monat innerhalb Europas und 750 Euro pro Monat außerhalb Europas.
- Als Volontär:in sind Sie über die WKÖ unfallversichert, für eine entsprechende Auslandskrankenversicherung ist selbst Sorge zu tragen.
Bewerbungen für ein Volontariat im Jahr 2026 sind vom 15. Mai bis 31. August 2025 möglich. Nähere Informationen sind ab 15. Mai 2025 verfügbar.
Bei erfolgreicher Bewerbung ist die Teilnahme an einer der folgenden Informationsveranstaltungen verpflichtend.
- Mittwoch, 03.12.2025, 9:00 – 12:30 Uhr, Wirtschaftskammer Steiermark, Graz
- Dienstag, 09.12.2025, 13:00 – 16:00 Uhr, Wirtschaftskammer Tirol, Innsbruck
- Mittwoch, 10.12.2025, 9:30 – 13:00 Uhr, Wirtschaftskammer Oberösterreich, Linz
- Freitag, 12.12.2025, 9:00 – 12:30 Uhr, Wirtschaftskammer Österreich, Wien
Die „Freien Plätze 2025“ werden nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben.
Bei Interesse senden Sie Ihr digital ausgefülltes und unterzeichnetes Bewerbungsformular sowie die im Formular angeführten Dokumente an aussenwirtschaft.volontaere@wko.at.
Stand: 07.05.2025