ONboarding mit KI

Wochentag
Do
Tag
20
Monat
Nov

Im Kalender eintragen WIFI

Datum:
20.11.2025
Uhrzeit:
14:00 bis 18:00
Veranstalter:
WIFI Niederösterreich
Veranstaltungstyp:
Sonstige
Preis:

440,- Euro Inklusive USt

Veranstaltungsort:

Vienna Airport C&I Center
Office Park 4, Towerstraße
1300 Wien-Flughafen

Route berechnen

Gestalten Sie die Zukunft!  
Stellen Sie sich ein ONboarding vor, das schnell und effizient ist, alle relevanten Informationen an einem Ort bereitstellt, barrierefrei zugänglich ist und Spaß macht! Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz den ONboarding-Prozess revolutioniert! Das Seminar  “ONboarding mit KI” zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe moderner Technologien Ihre Unternehmenskultur stärken, neue Mitarbeiter:innen schneller einarbeiten und bestehende Teams gezielt unterstützen können. 

Erleben Sie, wie künstliche Intelligenz den ONboarding-Prozess revolutioniert!  Das Seminar “ONboarding mit KI” zeigt Ihnen, wie Sie mithilfe moderner Technologien Ihre Unternehmenskultur stärken, neue Mitarbeiter:innen schneller einarbeiten und bestehende Teams gezielt unterstützen können. Profitieren Sie von einer gesteigerten Produktivität und einer Kostensenkung durch effizientes ONboarding und bringen Sie Ihr Unternehmen als innovativen Arbeitgeber voran.

Tauchen Sie ein in die Welt der KI-gestützten ONboarding-Prozesse und lernen Sie kreative Strategien kennen:

  • Einblick in aktuelle internationale KI-Technologien.
  • Kreative Umsetzungsstrategien im Zukunfts-Blickwinkel.
  • Methoden des Design Thinkings.
  • KI in der ONboarding Culture und deren Vorteile.
  • Praktische Ansätze zur Effizienzsteigerung und Kostenreduktion.
  • Innovativer Wissenstransfer für die Unternehmenskultur.
Ziele:
In diesem Kurs:
  • Lernen Sie, moderne KI-Technologien effektiv einzusetzen.
  • Entwickeln Sie Strategien für die Integration in Ihre Arbeitsprozesse.
  • Verbessern Sie die Zufriedenheit und Produktivität neuer Mitarbeiter:innen.
  • Entdecken Sie, wie Sie Ihre Unternehmenskultur durch ONboarding stärken können.
  • Schärfen Sie Ihr Profil als „modernster Arbeitgeber“ in der Branche.
Nutzen:
Teilnehmer:innen profitieren von:
  • Schnelleren und effizienteren ONboarding-Prozessen.
  • Geringeren Kosten durch optimierte Abläufe.
  • Erhöhter Zufriedenheit bei Mitarbeiter:innen und Kund:innen.
  • Minimierten Risiken durch Integrationsstrategien in die Teamkultur.
  • Stärkung Ihrer Unternehmensmarke als innovativer Arbeitgeber.
Voraussetzungen:
Für die Teilnahme sind keine besonderen technischen Vorkenntnisse erforderlich. Ein Interesse an KI-Systemen und deren praktischem Einsatz im Unternehmensumfeld ist vorteilhaft.

Einblick in aktuelle internationale KI Technologien sowie kreativer Umsetzungsstrategien aus dem Zukunfts-Blickwinkel und Methoden aus dem Design Thinking. 
1.     Blick in die Zukunft – was erwartet uns?
2.     Konkrete KI Lösungen und derzeitige KI Entwicklung.
3.     Ansätze und Ideen, wie besser und schneller der individuelle Nutzen erkannt werden kann.
4.     Kreative Zugänge sind dazu der Turbo-Ansatz, da komplexe Anforderungen effizienter via dem Zukunftswunschzustand erfasst werden kann.
5.     KI in der ONboarding Culture?

/images/2 Bild-Element/Huber Katja Maria.jpg
Mag. Katja Maria Huber ist Inhaberin der Unternehmensberatung, newPlanetCompany, mit Sitz am Wiener Flughafen, sowie der Agentur Markenconsulting. Die Weiterentwicklung von Unternehmen und deren Marken ist Ihre Leidenschaft. Komplexes zu simplifizieren > Make brands fly.
Sie studierte Kommunikation und Wirtschaft. Begleitet seit 25 Jahren Startup´s, mittelständische Unternehmen und Global Player. Ihr Wissen gibt sie als Business-Trainerin, Lektorin an der Fachhochschule des BFI, für Wirtschaft, Management & Finance sowie Keynote-Speakerin in mehr als 50 Branchen weiter. Zu ihren Kunden zählen Konzerne, CEOs, Vertriebs- und Marketingteams.
Als Siegerin internationaler Designpreise verbindet sie heute das Beste aus 2 Welten und zeigt Unternehmen wie ein Perspektivenwechsel möglich wird.

Im Vorstand der Vienna AirportCity Community, arbeitet sie aktiv an dem Ziel, den Standort mit 23.000 Arbeitsplätzen erfolgreich in die Zukunft zu transformieren. Gemeinsam mit internat. Unternehmen Plug and Play, facc AG, accent Inkubator GmbH und alpha148 GmbH wurde sie in die Top 5 zur „Innovator:in des Jahres 2023“ gewählt.

Sie ist als Expertin für Zukunftsthemen und Kommunikation, unter anderen für Top Brands wie Flughafen Wien, VAMED, ivii GmbH/Knapp AG, LG Electronics, Novomatic, Blaschek, Innovalue – Singapore, Österreichischer Bundesverlag, WKÖ, Landmanns Patisserie, Bauer Kompressoren tätig.
 
/images/2 Bild-Element/Karim Abed Abbas.jpg
Karim Abed Abbas: CIO / Head of Innovations bei Netsooon.ai und dem Tochterunternehmen Datagreen.cloud, ein Tochterunternehmen für Direct-to-Chip-Flüssigkeitskühlung in Frankreich, das sich auf leistungsstarke KI-Infrastrukturen und nachhaltige Technologien konzentriert. Karim ist ein Serial-IT-Unternehmer und Innovationsstratege mit einer nachweislichen Erfolgsbilanz in der Gründung und Skalierung technologiegetriebener Unternehmen in verschiedenen Branchen.

2016 war er Mitgründer eines Fintech-Unternehmens in Großbritannien und arbeitete mit dem MIT Media Lab zusammen, wodurch er seine Expertise in den Bereichen Finanztechnologie, Künstliche Intelligenz und digitale Transformation vertiefte.

Bis 2018 gründete er ein Unternehmen für digitale Außenwerbung (DOOH) in Österreich, das datengetriebene Lösungen für die Werbebranche entwickelte. Im darauffolgenden Jahr (2019) folgte die Mitgründung eines E-Commerce-Unternehmens in Indien, um das Potenzial des rasant wachsenden digitalen Handelsmarktes zu nutzen.
 

Dieser Kurs richtet sich an:

  • Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Bereichsleiter:innen.
  • Personalverantwortliche und Mitarbeiter:innen aus den Bereichen Kommunikation und IT.
  • Fachleute aus den Bereichen KI und Innovation.
  • Arbeitgeber:innen, die ihre ONboarding-Prozesse optimieren möchten.

24
JAHR: 5

Im Kalender eintragen