Kinde nebeneinandersitzend im Gespräch mit Büchern am Schoß
© Drobot Dean | stock.adobe.com

Qualitätskriterien zur Aufnahme von Institutionen

Für die Plattform „Schule trifft Wirtschaft“

Lesedauer: 1 Minute

04.04.2024

Inhaltsverzeichnis

    Inhalt 

    • Die Themen und Schwerpunkte der Institution stehen im Einklang mit den Themenschwerpunkten der Plattform Schule trifft Wirtschaft: 
      • Wirtschafts- und Finanzbildung
      • Entrepreneurship Education
      • Berufsorientierung und Bildungsberatung
    • Die Angebote sind fachlich richtig, praxisrelevant und aktuell.
    • Die inhaltliche Ausrichtung stimmt mit den Grundsätzen der Wirtschafkammern Österreichs überein. 
    • Die Angebote sind für die Zielgruppe der Fünf- bis Neunzehnjährigen oder einem Ausschnitt davon geeignet (Schülerinnen und Schüler der Vorschule bis zur 13. Schulstufe). Ansprechpersonen für die Angebote sind Pädagoginnen und Pädagogen (Kindergartenpädagogik und Lehrkräfte).

    Didaktik

    • Die Angebote weisen ein stringentes didaktisches Konzept auf.
    • Die Angebote sind zielgruppenadäquat (je nach Schulstufe) aufbereitet (z. B. Berücksichtigung des Vorwissens, Beispiele und Übungen, Visualisierungen).
    • Die Angebote sind für die Zielgruppe motivierend (anregend, interessant, abwechslungsreich).
    • Die Angebote unterstützen einen modernen Unterricht (z. B. interaktiv, digital, Methodenvielfalt).
    • Die Angebote sind didaktisch so aufbereitet, dass sie einen nachhaltigen Lehr-/Lernprozess ermöglichen. 

    Form

    • Die Angebote sind klar strukturiert.
    • Die Angebote sind sprachlich verständlich, klar und einfach für die jeweilige Zielgruppe formuliert.
    • Die Angebote sind zielgruppenadäquat aufbereitet (z. B. ansprechendes Layout).