Nahaufnahme von einer Person, die eine Therme wartet und dabei Schutzkleidung trägt
© Kostiantyn | stock.adobe.com
Installateur:innen Karriere

Dein Lernplan im Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik

Berufsbild und Tätigkeitsprofil 

Lesedauer: 3 Minuten

19.01.2025

In den drei Lehrjahren absolvieren alle Lehrlinge verbindlich das zweijährige Grundmodul Installations- und Gebäudetechnik. Im Grundmodul bekommst du das Basiswissen vermittelt.

Im Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik lernst du, Arbeiten im Bereich Wasserversorgung, Warmwasserbereitung oder Gasinstallationen fachgerecht, selbständig und eigenverantwortlich auszuführen:

Inhaltsverzeichnis

    1. Einrichten des Arbeitsplatzes
    2. Lesen und Anwenden von technischen Unterlagen
    3. Festlegen der Arbeitsschritte, -mittel und -methoden
    4. Fachgerechtes Auswählen, Beschaffen und Überprüfen der erforderlichen Materialien
    5. Fehlersuche und -behebung
    6. Herstellen, Montieren, Justieren und Prüfen von Rohrsystemen und -verbindungen samt Fördervorrichtungen, Sicherheitsvorrichtungen und Sperrvorrichtungen
    7. Zusammenbauen, Montieren, Prüfen und Warten von Gasverbrauchseinrichtungen, von Wasserversorgungseinrichtungen und von Abwasseranlagen
    8. Warten und Instandsetzen von Rohrleitungssystemen und Regelsystemen
    9. Kundenberatung
    10. Ausführung von Arbeiten unter Berücksichtigung der einschlägigen Sicherheits- und Umweltstandards
    11. Erfassen von technischen Daten über den Arbeitsablauf, die Arbeitsergebnisse und die Prüfergebnisse

    Die Übersichtstabelle zeigt, was du in den drei Lehrjahren an Kenntnissen und Fachwissen im Grundmodul und im Hauptmodul Gas- und Sanitärtechnik vermittelt bekommst. 

    Position1. Lehrjahr2. Lehrjahr3. Lehrjahr
    1Handhaben und Instandhalten der zu verwendenden Einrichtungen, Werkzeuge, Maschinen und Arbeitsbehelfe
    2Kenntnis der Werk- und Hilfsstoffe, ihrer Eigenschaften, Verwendungs- und Bearbeitungsmöglichkeiten
    3Sägen
    4Messen
    5Anreißen
    6Feilen
    7Schneiden
    8Scharfschleifen
    9Bohren und Senken
    10Gewindeschneidenmaschinelles Gewindeschneiden
    11WeichlötenWeich- und Hartlöten
    12GasschmelzschweißenGasschmelzschweißen in Zwangslage (M 7807)

    13

    einf. Elektroschweißen

    14

    Brennschneiden
    15Kaltbiegen und -richten von RohrenWarmbiegen und-richten Rohren
    16Herstellen von Rohrverbindungen, Abzweigungen und Formstücken mit facheinschlägigen Materialien
    17Kleben und Schweißen von Kunststoffrohren
    18Herstellen von Rohrsystemen für Versorgung, Entsorgung, Abgas, einschließlich Montage von entsprechenden Absperr- und Fördereinrichtungen
    19Grundkenntnis über die Dehnung von Rohrleitungen und über die erforderlichen Maßnahmen bei der RohrverlegungKenntnis über die Dehnung von Rohrleitungen; Maßnahmen bei der Rohrverlegung
    20Durchführen von Dichtheits- und DruckprobenDurchführen von Funktionsproben sowie Messen von Flüssigkeitsmengen und Drücken
    21Kenntnis über das Warten und Instandhalten von Gasgeräten und Wasserversorgungs- einrichtungen, Warmwasser- und sanitären AnlagenWarten und Instandhalten von Gasgeräten und Wasserversorgungseinrichtungen, Warmwasser- und sanitären Anlagen; Feststellen, Beurteilen und Beheben von Fehlern
    22Herstellen und Kontrolle von Rohrschutz und Rohrisolierungen
    23Kenntnis über das Aufstellen, Anschließen und Inbetriebsetzen von Gasgeräten und Wasserversorgungs- einrichtungen, Warmwasser- und sanitären AnlagenAufstellen, Anschließen und Inbetriebsetzen von Gasgeräten und Wasserversorgungseinrichtungen, Warmwasser- und sanitären Anlagen

    24

     Einregulierung von Gasgeräten
    25Lesen von Leitungs- und MontageanleitungenLesen von Leitungs- und Montageplänen
    26Lesen und Anfertigen einfacher Leitungs-, Montage- und MaßskizzenLesen und Anfertigen von Leitungs-, Montage- und Maßskizzen
    27Abfassen technischer Berichte und Bedienungsanleitungen

    28

    Kenntnis der Eigenschaften und Verwendung verschiedener Brenngase

    29

    Kenntnis der Funktionsweise und Installationsmöglichkeiten der Gas-, Wasser- und Warmwassergeräte

    30

    Kenntnis und Anwendung der wichtigsten Meß-, Prüf-, Sicherheits- und Regelsysteme

    31

    Kenntnis und Anwendung über Abwasseranlagen- und systeme

    32

    Kenntnis und Anwendung über Wasseraufbereitung, Filterung und Reinigung

    33

    Kenntnis über den Schallschutz und die Dämmung von Kalt- und Warmwassersystemen sowie Ablaufsystemen

    34

    Kenntnis der Schutzmaßnahmen gegen innere und äußere Zerstörung an Leitungen und Geräten

    35

    Kenntnis des Aufbaus, der Wirkungsweise und Einregulierung von Armaturen

    36

    Kenntnis über Verteilung und Bereitung von Warmwasser

    37

    Kenntnis über Dimensionierung von Leitungen

    38

    Kenntnis über Sprinkelanlagen

    39

    Kenntnis über Vorfertigung

    40

    Kenntnis über die Verwendung von Gasverbrauchseinrichtungen
    41Kenntnis der einschlägigen technischen Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen
    42Grundkenntnisse der Gefahren des elektrischen Stromes
    43Grundkenntnisse der Hygiene
    44Grundkenntnise über Hydraulik
    45Grundkenntnisse über alternative Energieformen
    46Kenntnis und Anwendung englischer Fachausdrücke
    47Kenntnis über kundenorientiertes Verhalten
    48Grundkenntnisse über verkauforientiertes Verhalten
    49Grundkenntnisse über Qualitätssicherung
    50Die für den Lehrberuf relevanten Maßnahmen und Vorschriften zum Schutz der Umwelt: Grundkenntnisse der betrieblichen Maßnahmen zum sinnvollen Energieeinsatz im berufsrelevanten Arbeitsbereich;
    51Grundkenntnisse über die im berufsrelevanten Arbeitsbereich anfallenden Reststoffe und über deren Trennung, Verwertung sowie über die Entsorgung des Abfalls
    Kenntnis der einschlägigen Sicherheitsvorschriften und Schutzmaßnahmen sowie der sonstigen in Betracht kommenden Vorschriften und Maßnahmen zum Schutz des Lebens und der Gesundheit
    52Kenntis der sich aus dem Lehrvertrag ergebenden Verpflichtungen (§§ 9 und 10 BAG)
    53Grundkenntisse der aushangpflichtigen arbeitsrechtlichen Vorschriften