Informationstechnologie

Plattform Zentrales Melderegister (ZMR)

Lesedauer: 1 Minute

23.05.2024

Inhaltsverzeichnis

    Die Plattform versteht sich als Informationsdrehscheibe und richtet sich an UBIT-Mitglieder, die Softwarelösungen entwickeln welche auf das ZMR zugreifen und diese Softwarelösungen Unternehmen der Privatwirtschaft (aller Branchen) zur Verfügung stellen. 

    Informationsschwerpunkte:

    • Sammlung von Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis für den Austausch mit den Expert:innen des Bundesministeriums für Inneres in Bezug auf Anforderungen, Spezifikationen an das ZMR
    • Zusammenarbeit für einen bestmöglichen Ablauf bei der Umsetzung von Neuerungen bzw. Änderungen beim ZMR/ZPR/ZSR
    • Begutachtung von relevanten Gesetzesmaterien (z.B. Meldegesetz, Personenstandsgesetz, zugehörige Verordnungen)
    • Etwaige ZMR-Providersitzungen, welche vom BM.I initiiert werden

    Alle UBIT-Mitglieder mit fachlichem Interesse sind willkommen, sich beim Fachverbandsbüro (ubit@wko.at) für den eMail-Verteiler der Plattform ZMR anzumelden.

    ZMR-Provider

    Gemäß § 3 Abs. 2 MeldeV haben sonstige Abfrageberechtigte (Businesspartner) die Möglichkeit, den Zugang zum ZMR unter Inanspruchnahme eines Dienstleisters (ZMR-Provider), der die Benutzerverwaltung durchführt, zu erlangen.

    Eine Liste von registrierten ZMR-Providern ist über den Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie (UBIT) der Wirtschaftskammer Österreich abrufbar.