Auf einem Parkplatz parken viele gelbe Vans nebeneinander. Neben einem Van steht eine Person, die auf ein Tablet blickt. Vor den Autos stehen auf einer Wiese zwei E-Ladestationen, die teilweise mit den Vans verbunden sind
© scharfsinn86 | stock.adobe.com
Sparte Gewerbe und Handwerk

Leitfaden Elektromobilität für Handwerksbetriebe

Handlungsanleitung für Ladelösungen

Lesedauer: 1 Minute

10.10.2024

Das Projekt "Leitfaden Elektromobilität für Handwerksbetriebe" − kurz LEITEM - wurde unter breiter Beteiligung der Landeskammern, gefördert und herausgegeben vom Klima- und Energiefonds und unter Federführung von Herry Consult und Ing. M. Münzberger erarbeitet.

Die Checkliste, die Factboxes sowie der Leitfaden ergeben eine umfassende und präzise Handlungsanleitung für Ladelösungen bei Handwerksbetrieben.

Inhaltsverzeichnis

    Leitfaden Elektromobilität


    Leitfaden Elektromobilität Factboxes


    Leitfaden Elektromobilität Checkliste


    Weitere interessante Artikel
    • Teilnehmer der Spartenkonferenz am 29.4.2025 in Klagenfurt
      Konstituierende Spartenkonferenz des österreichischen Gewerbe und Handwerks in Klagenfurt
      Weiterlesen
    • Nahaufnahme von Händen, Personen stehen und klatschen die Hände zusammen
      Meistertitel für 14 weitere Befähigungs­prüfungen
      Weiterlesen
    • Logos
      Qualifikationen auf NQR Level 5 für Berufe in der green economy
      Weiterlesen