Güterbahnhof mit verschiedenen Containern
© motorradcbr | stock.adobe.com
Güterbeförderungsgewerbe, Fachgruppe

Rollende Landstraße in Österreich

Was ist die ROLA? – Lastwagen auf Schienen – quer durch Europa unterwegs: Das ist die ROLA

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    ROLA steht für "Rollende Landstraße". Straßen- und Schienenverkehr werden dabei kombiniert. In diesem speziellen Transportsystem können komplette Lastwagen bzw. Sattelzüge bestimmte Teilstrecken ihrer Route mit der Bahn zurücklegen.

    Die LKW werden bei unseren Terminals auf spezielle Niederflurwagen verladen und dann weiter auf der Schiene transportiert. Während der Fahrt können sich die LKW-Fahrer in einem mitgeführten und bewirtschafteten Liege-Waggon ausrasten. Bei der ROLA spricht man daher auch von begleitetem, kombiniertem Verkehr bzw. Intermodalverkehr.

    Rail Cargo Austria ist ein Partner für Gütertransporte mit der Bahn. Unter anderem sind wir auch als Operator im Begleiteten Kombinierten Verkehr national und international tätig und der größte Anbieter der Rollenden Landstraße (ROLA) in Europa. In diesem speziellen Transportsystem können komplette Lastkraftwagen inklusive Fahrer Teilstrecken ihrer Route umweltfreundlich auf der Schiene zurücklegen. Dieser intelligent kombinierte Einsatz von Schiene und Straße führt zur Entlastung von Straße und Umwelt und bringt den Kunden viele Vorteile.

    Nähere Informationen über weitere Produkte und Dienstleistungen finden Sie auf der Website von Rail Cargo Austria.

    Kontakt

    Unsere Bürozeiten der Buchungsstelle:

    Montag bis Freitag 08:00 - 18:00 Uhr, Samstag 08:00 - 14:00 Uhr

    Tel.: (+43) 5 177897 41041 
    Mail: rola@railcargo.com bzw.https://rola.railcargo.com/de/kontakt

    Postanschrift:
    Rail Cargo Operator – Austria GmbH
    ROLA
    Am Hauptbahnhof 2
    1100 Wien

    Stand: 03.09.2024