Berufsgruppe Buchhaltung

Übermittlung der Bilanzen an das Firmenbuch über Finanzonline

Fachverband Unternehmensberatung, Buchhaltung und Informationstechnologie 

Lesedauer: 1 Minute

02.10.2024

Inhaltsverzeichnis

    Im Rahmen des Datendienstes "Elektronischer Rechtsverkehr-Jahresabschlüsse" (ERV-JAb) ist die elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen über FinanzOnline an die Firmenbuchgerichte möglich. 

    In einem ersten Schritt sind die Daten der Firmenbuchbilanz unter www.justiz.gv.at in einem Webformular einzugeben, um eine .xml-Datei zu erhalten. Über https://justizonline.gv.at gelangt man über das Menü „Formulare und Ersteingaben“ zu „Firmenbuch und Grundbuch“, dort ist das Formular: „Jahresabschluss für kleine GmbH sowie kleine kapitalistische Personengesellschaften (z.B. GmbH & Co KG) RÄG 2014“ abrufbar, welches für die Erzeugung von XML-Jahresabschlüssen verwendet wird.

    Im Formular ist im Feld „Code“ der 7-stellige JB-Code einzugeben, der im Auftrag des Bundesministeriums für Justiz gemäß § 8 ERV 2021 von der WKO erstellt wurde. 

    Der JB-Code wurde den Bilanzbuchhalter:innen bereits im Jahr 2013 von der zuständigen Fachgruppe postalisch übermittelt und wird laufend an die neuen Bilanzbuchhalter:innen übermittelt.  Für Rückfragen zum JB-Code steht die zuständige Fachgruppe zur Verfügung.

    » Leitfaden zur Eingabe der Firmenbuchbilanz

    In einem zweiten Schritt kann diese Datei dann in FinanzOnline hochgeladen und eingereicht werden.

    Die Angabe des Codes ist bei der FinanzOnline-Übermittlung nicht mehr erforderlich. Im Zuge der Übermittlung wird die Beziehung zwischen dem FinanzOnline User und dem JB-Code überprüft.

    » Leitfaden zur Übermittlung der Firmenbuchbilanz

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Korrekte elektronische Übermittlung von Jahresabschlüssen
      Weiterlesen