Paragraphen-Symbole schweben und Hand hält Finger darauf, im Hintergrund zeigt sich eine Person in grauem Shirt in der Unschärfe
© vegefox.com | stock.adobe.com
Immobilien- und Vermögenstreuhänder, Fachgruppe

OGH: Anforderungen an eine Abrechnung im Wohnungseigentum

Kommentar von FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer

Lesedauer: 1 Minute

09.12.2023

Zu den Anforderungen an eine Abrechnung im Wohnungseigentum
bezüglich des Ausweises von Ausgaben und Zahlungsrückständen

Der OGH (5 Ob 48/23d) hatte sich rezent mit einzelnen Anforderungen an eine ordentliche und richtige (Jahres-)Abrechnung des Verwalters im Wohnungseigentum gemäß § 20 Abs 3 WEG in Verbindung mit § 34 WEG zu befassen.

Mitglieder des Fachverbandes/der Fachgruppen können hier den Kommentar von FH-Doz. Univ.-Lektor Mag. Christoph Kothbauer im Detail nachlesen.

Inhaltsverzeichnis

    Weitere interessante Artikel
    • Hausfassade mit sichtbaren schwarzen Dämmplatten umgeben von Baugerüst, eine Person auf Gerüst in Rückenansicht beim Anbringen von Dämmplatten auf Fassade
      FV Immobilien fordert weitere Maßnahmen zur Bewältigung der massiven Baukrise
      Weiterlesen
    • Geschäftsdokumente, Statistiken, Tablet, Keyboard und Smartphone
      Erster Österreichischer Neubaubericht – Quartalsupdate 04/2023: Bundesweiten Neubauprojekten
      Weiterlesen
    • Neu gebautes Mehrfamilienhaus
      WEG-Novelle 2024: Installation von "Balkonkraftwerken" durch Wohnungseigentümer:innen
      Weiterlesen