
Welttag des Buches
Lesedauer: 1 Minute
Zur Geschichte
1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum Welttag des Buches, um das Lesen und die Bücher weltweit zu fördern.
Der Ursprung des Welttags des Buches liegt übrigens in einer katalanischen Tradition. Dort (und insbesondere in Barcelona) ist der 23. April der Namenstag des Volksheiligen Sant Jordi (Sankt Georg). An diesem Tag schenken sich die Menschen traditionell Rosen und Bücher.
Der 23. April ist auch ein bedeutendes Datum in der Literaturgeschichte, da es das (vermutete) Geburts- und Todesdatum von William Shakespeare sowie den Todestag von Miguel de Cervantes markiert.
Neue Sujets und Werbemittel
Hier geht’s zu unseren neuen Sujets und Werbemittel – wir feiern den Welttag des Buches!
Wir freuen uns, dass uns die Meister:innenschule für Kommunikationsdesign der HTL1 Bau und Design Linz bei der Neu-Erstellung der Sujets unterstützt hat. Aus vielen höchst kreativen Vorschlägen ist ein Siegersujet hervorgegangen. Sehen Sie selbst.
Wir freuen uns über Fotos von Ihren Aktionen zum Welttag des Buches, die wir hier gerne posten!
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und Freude mit den neuen Werbematerialien. Haben Sie Fragen? Wir sind gerne erreichbar unter T 05-90909-4341 oder per Mail an buchwirtschaft@wkooe.at.