glühbirne, münzen
© adobestock-348757409-farknot-architect

Webinar: Öko-Design in der Praxis

Öko-Design Leitfaden zur Umsetzung in der Produktentwicklung

Lesedauer: 1 Minute

16.10.2024

Inhaltsverzeichnis

    Termin: Mittwoch | 13. November 2024 | 9:00 bis 10:00 Uhr | ONLINE-EVENT

    Erfahren Sie, wie Sie Ihre Produkte umweltfreundlicher gestalten, um entsprechende Entscheidungen im Produktentwicklungsprozess integrieren zu können. In diesem interaktiven Webinar stellen wir Ihnen den neu entwickelten Öko-Design-Leitfaden vor, der Ihnen hilft, umweltrelevante Öko-Design Kriterien erfolgreich umzusetzen.

    Der Online-Event schafft Ihnen einen Überblick über:

    • Einführung Kreislaufwirtschaft und zukünftige rechtliche Anforderungen
    • Übersicht zur kreislaufgerechten Produktentwicklung
    • Vorstellung von zirkulären Designstrategien, Designmaßnahmen und Best-Practice-Beispielen
    • Erkennung und Umsetzung der KLW-Potentiale von Produkten unter Anwendung der Tools ECODESIGN+ und CE-Designer  

    Zielgruppe:
    Akteure produzierender Unternehmen, die in der Praxis mit Produktdesignfragestellungen zu tun haben – egal, ob als Technikerinnen/Techniker, Nachhaltigkeitsverantwortliche, Designerinnen/Designer, Juristinnen/Juristen oder sonstige Akteure.

    Anmeldung


    Dr. Rainer Pamminger
    Senior Researcher /TU Wien


    Er forscht und berät bei der konkreten Umsetzung ökointelligenter Produkte und unterstützt das Ciruclar Economy Forum Austria.

    Forschungsgruppe Ecodesign TU Wien
    © Forschungsgruppe Ecodesign TU Wien


    Ao. Univ. Prof. Dr. Wolfgang Wimmer
    TU Wien

    Er habilitierte 2002 im Fach Konstruktionslehre – ECODESIGN. In den letzten 20 Jahren leitete er zahlreiche Industrieprojekte in diesem Bereich.

    wolfgang-wimmer.jpg
    © Forschungsgruppe Ecodesign TU Wien
    Weitere interessante Artikel
    • Hand mit Kugel aus Erde
      Update Nachhaltigkeitsberichte und Taxonomie: Wie muss ich mich im Betrieb vorbereiten?
      Weiterlesen
    • Einkaufen
      Versandhandel im Umsatzsteuer- und Verbrauchsteuerrecht
      Weiterlesen