
Kollektivverträge für die Holzindustrie
Kollektivvertrags(rahmen)texte, Löhne, Gehälter und Zusatzinformationen für Angestellte, Arbeiter:innen und Lehrlinge
Lesedauer: 1 Minute
Übersicht der gültigen Kollektivvertragsvereinbarungen, Lohn- und Gehaltstabellen sowie Zusatzinformationen und Sonderbestimmungen für Arbeitnehmer:innen sowie Lehrlinge.
Kollektivvertragserhöhung 2025 in der Holzindustrie
Nach der dritten Verhandlungsrunde konnte am 22.4. eine Einigung über den Kollektivvertrag der Holzindustrie erzielt werden.
Die Anpassung beim KV beträgt + 2,8 %. Die IST- Löhne und Gehälter werden um 2,75% erhöht, sind jedoch mit 90€ pro Monat gedeckelt. Dies ergibt ab Mai 2025 eine effektive Gesamtauswirkung von 2,4 % für Arbeiter und Angestellte.
Der Kollektivvertrag hat eine Laufzeit von zwei Jahren, enthält jedoch eine Ausstiegsklausel. Ab Mai 2026 ist grundsätzlich eine KV-Anpassung in Höhe des VPI vereinbart, aber bei einem VPI über 3,3 %, kann erneut verhandelt werden.
Die wesentlichen Eckpunkte
- Ab 1. Mai 2025 Erhöhung der IST-Löhne sowie der IST-Gehälter um 2,75 %, maximal 90 Euro pro Monat
- Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Mindestgehälter sowie der Lehrlingseinkommen um 2,8 %
- Erhöhung der Lehrlingseinkommen des ersten Lehrjahres auf 1060 Euro für gewerbliche und 1000 Euro für kaufmännische Lehrlinge
- Erhöhung der Reisediäten und Taggelder
- Ab 1. Mai 2026 Erhöhung der kollektivvertraglichen Mindestlöhne und Mindestgehälter sowie der IST-Löhne und IST-Gehälter um die prozentuelle Veränderung des VPI im Vergleich zum Vorjahr
- Sollte die durchschnittliche Veränderung des VPI von März 2025 bis Februar 2026 über 3,3 % betragen, können beide Vertragsparteien auf die Aufnahme von Verhandlungen bestehen.
- Gesamtlaufzeit 2 Jahre bis zum 30.04.2027.
Lohn- und Gehaltstabellen
- Mindestlöhne für die Arbeiter der HVI, der Säge- und der Faser- und Spanplattenindustrie,
- Gehaltstabellen für die Angestellten der Holzverarbeitenden Industrie
- Gehaltstabellen für die Angestellten der Sägeindustrie
Kollektivverträge Arbeiter
Kollektivverträge für Arbeiter der vergangenen JahreKollektivverträge Angestellte
Kollektivverträge für Angestellte der vergangenen Jahre
Stand: 12.05.2025