
Sparte Industrie
Fakt 3: Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben dem Arbeitnehmer netto nur 53 Cent!
Lesedauer: 1 Minute
20.09.2024
Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben dem Arbeitnehmer netto nur 53 Cent, 47 Cent müssen abgeführt werden. In vielen Fällen machen die Arbeitgeber-Abgaben, also Lohnnebenkosten, mehr aus als die Arbeitnehmer-Abgaben. In unserem nachfolgenden Beispiel mit einem Bruttoeinkommen von 4.000 € sind die Arbeitnehmer-Abgaben und die Arbeitgeber-Abgaben in etwa gleich hoch:
