Detailansicht einer 1-Euro-Münze auf graublauem Untergrund liegend
© janvier | stock.adobe.com
Sparte Industrie

Fakt 3: Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben dem Arbeitnehmer netto nur 53 Cent!

Lesedauer: 1 Minute

20.09.2024

Von 1 Euro an Arbeitskosten verbleiben dem Arbeitnehmer netto nur 53 Cent, 47 Cent müssen abgeführt werden. In vielen Fällen machen die Arbeitgeber-Abgaben, also Lohnnebenkosten, mehr aus als die Arbeitnehmer-Abgaben. In unserem nachfolgenden Beispiel mit einem Bruttoeinkommen von 4.000 € sind die Arbeitnehmer-Abgaben und die Arbeitgeber-Abgaben in etwa gleich hoch:  

WKOÖ
© WKOÖ


Weitere interessante Artikel
  • Weiße Würfel mit schwarzen Buchstaben auf höher werdenden Münzstapeln platziert, ergeben Schriftzug Steuern
    Fakt 14: Österreich hat strenge Anti-Steuervermeidungsregeln und bietet keine Steuerschlupflöcher!
    Weiterlesen
  • Auf einem Tisch steht ein aufgeklappter Laptop. Rechts daneben liegen Unterlagen und ein Taschenrechner. Auf den Tasten des Taschenrechners ist die linke Hand einer Person. Die rechte Hand hält einen Stift
    Fakt 9: Österreich hat ein zu komplexes Steuersystem!
    Weiterlesen
  • Im Vordergrund stehen zwei Personen in Bürokleidung nebeneinander an einem gläsernen Geländer. Die linke Person hält ein Tablet. Die Personen blicken sich an. Im Hintergrund stehen drei weitere Personen in Bürokleidung
    Fakt 4: Österreich nimmt weltweit Platz 4 ein in der Rubrik „teuerste“ Mitarbeiter!
    Weiterlesen