
Versand-, Internet- und allgemeiner Handel, Landesgremium
Leistungsbilanz 2024
2024 für Sie erreicht | 2025 für Sie geplant
Lesedauer: 1 Minute
11.02.2025
Inhaltsverzeichnis
2024 für Sie erreicht:
- Ausbau des Angebots an branchenübergreifenden Initiativen, wie z.B. der Möglichkeit zur geförderten Teilnahme am „Top-Handels-Zertifikat“
- Weiterführung bzw. Ausbau erfolgreicher Branchenmanagement-Maßnahmen, wie z.B. des Branchennewsletters, Branchenfolder
- Weiterführung und Bewerbung des österreichischen Onlineshop-Siegels zur Stärkung und Vertrauensbindung der österreichischen Onlinehändler
- Gezielte Medien- und PR-Arbeit Die Interessen der Mitglieder wurden erfolgreich in der Öffentlichkeit positioniert (u.a. via ORF Service-Tipps, CHEFINFO, LT1).
- Weiterbildungsinitiative für den oberösterreichischen Onlinehandel Eine hochwertige Seminarreihe in Kooperation mit der WIFI-Unternehmerakademie stärkte die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Onlinehandels.
- Neuauflage des digitalen Gutschein- und Serviceheftes Mitglieder nutzten exklusive Vorteile und Services.
- Ehrung ausgezeichneter Jungkaufleute
- Umfassendes Service- und Informationsangebot Persönliche, telefonische und digitale Beratung – inklusive Unterstützung durch Vertrauensanwälte.
- Netzwerktreffen & Erfahrungsaustausch Businessfrühstücke und Mitgliederbetriebsbesuche förderten den Austausch in den jeweiligen Regionen.
- Online-Award 2024
Der alle 2 Jahre stattfindende Online-Award wurde erfolgreich verliehen - PR-Maßnahmen für den Lehrberuf E-Commerce-Kaufleute Erfolgreiche Präsentation auf der Messe „Jugend & Beruf 2024“.
2025 für Sie geplant:
- Gezielte PR-und Marketingmaßnahmen
Über ORF Service-Tipps und relevante Zeitungsartikel, wie in der CHEFINFO - Weiterbildungsinitiative für den oberösterreichischen Onlinehandel Eine maßgeschneiderte Seminarreihe wird die Wettbewerbsfähigkeit des regionalen Onlinehandels weiter stärken.
- Digitale Gutschein- und Serviceoffensive Mitglieder werden von attraktiven Vorteilen und exklusiven Serviceangeboten profitieren.
- Die kostenlose Rechtsberatung wird auch zukünftig für Mitglieder bereitgestellt, um eine umfassende und maßgeschneiderte Unterstützung zu gewährleisten.
- Erweitertes Service- und Informationsangebot Unternehmerinnen und Unternehmer erhalten umfassende persönliche, telefonische und digitale Unterstützung – inklusive Beratung durch Vertrauensanwälte.
- Effektive Medien- und PR-Arbeit Wir werden die Interessen unserer Mitglieder durch gezielte Öffentlichkeitsarbeit noch stärker positionieren.
- Netzwerktreffen in den Regionen Businessfrühstücke werden einen regelmäßigen Austausch und die Vernetzung in den jeweiligen Regionen fördern.
- PR-Maßnahmen für den Lehrberuf E-Commerce-Kaufleute Der Lehrberuf wird gezielt auf der Messe „Jugend & Beruf 2024“ beworben, um zukünftige Fachkräfte zu gewinnen.
- Trendreise nach Dublin In Kooperation mit dem AußenwirtschaftsCenter und dem Export Center OÖ werden wir eine Trendreise nach Dublin organisieren, um neue Marktchancen und Innovationen für unsere Mitglieder zu erschließen.
- Umfassende Überarbeitung der Corporate Identity Die Corporate Identity und relevante Drucksorten werden grundlegend überarbeitet, um ein modernes und einheitliches Erscheinungsbild sicherzustellen.
- Einsatz eines KI-Agenten für Social Media Ein KI-Agent wird im Laufe des Jahres eingeführt, um Social-Media-Kampagnen nahezu eigenständig zu planen und umzusetzen.