Personen
© Roland Pelzl/cityfoto

TOP-Handelsgala 2024

in acht Kategorien vergeben

Lesedauer: 2 Minuten

22.11.2024

Inhaltsverzeichnis

    TOP-Handelszertifikat: 51 besonders ausgezeichnete oö. Unternehmen 

    Zahlreiche oberösterreichische Handelsbetriebe haben sich auch heuer wieder der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum TOP-Handelsbetrieb bestanden. „Damit haben sie sich ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen und für die Zukunft fit gemacht. Das ist die Spitze der Spitze, das Zertifikat ist nicht nur ein Zeichen für die Konsumenten, sondern auch für die Unternehmen selbst, dass hier hervorragendes geleistet wird. Sie halten die traditionellen Werte des Handels hoch, sie stellen den Kunden in den Mittelpunkt“, sagte Martin Sonntag, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich, anlässlich der Überreichung im Haus der Wirtschaft der WKOÖ.

    „Freundlichkeit, Fach- und Servicekompetenz und hervorragende Beratung, das ist es, was den Top-Handel und speziell die mit dem Zertifikat ausgezeichneten Händler ausmacht“, sind sich WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak und Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek einig. 45 oö. Handelsbetriebe haben die Prüfung zum TOP-Handelszertifikat bestanden. Dazu kommen weitere sechs TOP-Direktberater, die sich nach speziell für diese Branche abgewandelten Kriterien zertifizieren ließen. Es wurden zudem die Besten der Besten vor den Vorhang geholt und mit der TOP-Handelstrophy in acht Kategorien ausgezeichnet. 

    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto Gewinner:innen der TOP-Handelstrophy mit Gratulanten

    TOP-Handelstrophy in acht Kategorien

    Personen
    © © PETZLRoland/cityfoto

    Kategorie Freizeit, Hobby & Informationstechnik

    Laudator: WKOÖ-Spartenobmann-Stv. Christoph Zauner

    Nominiert : Elektro Pachner Gesellschaft m.b.H. aus dem Reichental

    Gewinner: Bucheder Nähzentrum aus Mattighofen

    Nominiert: Kendler mobile GmbH - A1 Franchise Shop aus Ried im Innkreis


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie  Genuss & Gusto

    Laudator: Spartenobmann Gewerbe & Handwerk Michael Pecherstorfer

    Nominiert: Goldbergquelle aus Schiedlberg

    Gewinner: Bäckerei Oberngruber GmbH aus Rohrbach-Berg, Stadtplatz

    Nominiert: ECODROM aus Wels, Boschstraße


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie Mobilität

    Laudator: WKOÖ-Direktor-Stv. Friedrich Dallamaßl

    Gewinner: Auto Hatzmann aus Altheim

    Nominiert: Schneeweiss - Landtechnik – Metallbau aus St. Georgen/Attergau

    Nominiert: Kaufmann Alois GmbH Landmaschinentechnik – handel aus Natternbach 


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie Mode & Lifestyle

    Laudator: TIPS-Chefredakteurin Alexandra Mittermayr

    Gewinner: Fleischanderl - Uhren Schmuck Goldschmiede aus Freistadt

    Nominiert: frech & wild Lieblingskinderladen aus Ried im Innkreis 

    Nominiert: kids conceptstore by PROUDBABY aus Gallneukirchen


    Personen
    © PETZLRoland/cityfoto

    Kategorie Wellness & Wohlbefinden

    Laudator: WKOÖ-Direktor Gerald Silberhumer

    Gewinnerin: Appl Optik - Inh. Leitner Optik & Hörgeräte GmbH aus Bad Hall

    Nominiert: Betten Ammerer aus Bad Hall

    Nominiert: Delfin Wellness GmbH - Mein Urlaub Zuhause aus Leoonding


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie Wohnen, Haushalt & Garten

    Laudator: WKOÖ-Vizepräsident Leo Jindrak 

    Gewinner: Hagebaumarkt Eisl aus Bad Ischl

    Nominiert:  BS Grabmann GmbH aus Kirchdorf

    Nominiert:  FOX Boden GmbH aus Neuhofen  


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie Direktvertrieb

    Laudator: Obmann OÖ Direktvertrieb Karl Breuer

    Nominiert: Neumüller Christine, Optidee - Beraterin aus Altenfelden 

    Gewinner: Lang Karin, proWin - Beraterin aus Aigen-Schlägl

    Nominiert: Plank Bianca, Reinzeit - Beraterin aus Unterweitersdorf 


    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto

    Kategorie Innovationspreis

    Laudator: Land OÖ - Wolfgang Stanek

    Gewinner: Delfin Wellness GmbH - Mein Urlaub Zuhause aus Leonding

    Die Mitarbeiter leisten einen großen Beitrag zur Erlangung des TOP-Handelszertifikats. Daher wurden auch heuer die besten Verkaufsteams geehrt.

    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto Bestes Team Gold: Bucheder Nähzentrum aus Mattighofen
    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto Bestes Team Silber: Betten Ammerer aus Bad Hall
    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto Bestes Team Bronze: BS Grabmann aus Kirchdorf

    Die Zertifizierung erfolgt auf freiwilliger Basis und wird von den Sparten Handel sowie Gewerbe und Handwerk, deren Gremien und Innungen, der WKOÖ und dem Land OÖ finanziell unterstützt. Die Zertifizierung beinhaltet eine Betriebsanalyse und anonyme Testkäufe. Derzeit gibt es rund 150 zertifizierte Fachgeschäfte, eine Auflistung und Informationen zum TOP-Handelszertifikat sind unter www.tophandelszertifikat.at zu finden.

    TOP-Direktberater:innen

    Sechs TOP-Direktberaterinnen haben die Zertifizierung positiv abgeschlossen und damit bewiesen, dass sich diese Branche hinsichtlich Beratung, Produktqualität und Service mit den Besten der Besten jederzeit messen kann. Alle Unternehmer:innen finden Sie hier: TOP-Handelsbetriebe und TOP-Direktberaterinnen.

    Personen
    © Roland Pelzl/cityfoto Die TOP-Direktberaterinnen 2024 mit Gratulanten