Auch in diesem besonders fordernden Jahr 2021 haben sich wieder zahlreiche oö. Handelsbetriebe der Herausforderung gestellt und die Zertifizierung zum TOP-Handelsbetrieb bestanden. „Damit haben sie sich nicht nur ihren bereits eingeschlagenen Weg als richtig bestätigen lassen, sondern auch für die Zukunft fit gemacht“, sagt Ernst Wiesinger, Obmann der Sparte Handel der WKO Oberösterreich.
51 oö. Handelsbetriebe, davon 19 Neuzertifizierungen und 32 Verlängerungen des Zertifikats, haben die Prüfung zum TOP-Handelszertifikat bestanden. Dazu kommen auch heuer noch weitere sechs Betriebe aus dem Direktvertrieb, die sich als TOP-Direktberater nach speziell für diese Branche abgewandelten Kriterien zertifizieren ließen. Es wurden zudem die Besten der Besten vor den Vorhang geholt und mit der TOP-Handelstrophy in sieben Kategorien ausgezeichnet.
Alle zertifizierten Betriebe 2021 rechts im Downloadbereich.
Die TOP-Handelstrophy wurde auch heuer vergeben und ging an die Preisträger aus sieben Kategorien, die von einer unabhängigen Fachjury ermittelt wurden.
TOP-Handelsbetriebe gibt es in ganz Oberösterreich, derzeit führen ca. 150 Handelsstandorte ein gültiges TOP-Handelszertifikat.
Direktvertrieb: Jasmin Surböck, 4224 Wartberg ob der Aist
Beste Verkaufsteams in Gold, Silber und Bronze
Die Mitarbeiter leisten einen großen Betrag zur Erlangung des TOP-Handelszertifikats. Daher wurde auch heuer das beste Verkaufsteam geehrt. Das Team von Delfin Wellness in Leonding freute sich dabei über die Auszeichnung in Gold. Silber ging an das Bucheder Nähzentrum in Mattighofen und Bronze an Betten Ammerer in Mattighofen.
6 DirektberaterInnen haben die Zertifizierung positiv abgeschlossen und damit bewiesen, dass sich diese Branche hinsichtlich Beratung, Produktqualität und Service mit den Besten der Besten jederzeit messen kann.
Alle zertifizierten TOP-Direktberaterinnen rechts im Downloadbereich.