Großer Bildschirm mit statistischen Grafiken, drei Personen davorstehend, wovon eine Daten präsentiert und mit Hand Richtung Bildschirm deutet
© Gorodenkoff | stock.adobe.com
Außenhandel, Landesgremium

Leistungsbilanz 2024

2024 für Sie erreicht | 2025 für Sie geplant

Lesedauer: 1 Minute

11.02.2025

Inhaltsverzeichnis

    2024 für Sie erreicht:

    • Effektive Interessenvertretung durch engagierte Mitarbeit in politischen und wirtschaftlichen Arbeitsgruppen zur Förderung branchenspezifischer Anliegen.
    • Bekenntnis zu einer aktiven und fairen Handelspolitik unter den Vorgaben:  free – fluid – simple – predictable
    • Starke Vertretung der Außenhandelsinteressen bei Gesetzesänderungen
    • Begleitung und Unterstützung beim Eintritt in neue Märkte verbessern
    • Verbesserter Einsatz für eine Deeskalierung bei Handelskonflikten
    • Aktive Mitgestaltung von Rahmenbedingungen, die das Unternehmer:innenleben vereinfachen
    • Ausbau des Angebotes an branchenübergreifenden Initiativen, wie zB. Workshops beim Exporttag
    • Umfassende Förderung von Weiterbildung durch die Kooperation mit dem Export-Lehrgang 
    • Österreichisches Export- und Importhandbuch: Erfolgreiche Erarbeitung und Veröffentlichung zur Unterstützung der Exportwirtschaft.
    • Kostenlose ICC-Mitgliedschaft: Alle österreichischen Außenhändler profitieren von einer kostenlosen Mitgliedschaft in der International Chamber of Commerce (ICC).
    • Kostenlose Vertragsprüfung durch die ICC.
    • Förderung von Schulprojekten: Unterstützung außenhandelsrelevanter Bildungsprojekte an Schulen.
    • Rechtsschutz bei Verwaltungsstrafen: Einführung eines umfassenden Rechtsschutzes für Unternehmen bei Verwaltungsstrafen.
    • Neuauflage eines digitalen Gutschein- und Serviceheftes: Erweiterung und Aktualisierung der exklusiven Vorteile für Mitglieder.
    • Erfolgreiche Durchführung der Branchenverbundveranstaltung Future of Vertrieb mit Philipp Hahn, sowie Angelika Zoder
    • Weiterbildungsförderung: Umfassende Förderung durch die Kooperation mit dem Export-Lehrgang.
    • Kooperation mit dem Konfuzius-Institut: Zusammenarbeit mit der Karl-Franzens-Universität Graz zur Förderung des Austauschs mit China.
    • LinkedIn-Auftritt: Aufbau und Pflege eines professionellen Auftritts des österreichischen Außenhandels auf LinkedIn.
    • Facebook-Auftritt: Erfolgreicher Aufbau und kontinuierliche Weiterentwicklung einer starken Präsenz auf Facebook zur besseren Vernetzung und Reichweitensteigerung. 

    2025 für Sie geplant:

    • Gezielte Interessenvertretung, durch aktive Mitwirkung in politischen und wirtschaftlichen Gremien zur nachhaltigen Förderung der branchenspezifischen Anliegen.
    • Mitgliedschaft Schutzverband gegen unlauteren Wettbewerb weiterführen
    • Überarbeitung des österreichischen Export- und Importhandbuchs: Weiterentwicklung und Aktualisierung zur besseren Unterstützung der Exportwirtschaft.
    • Intensivierung der Schulprojektförderung: Stärkere Unterstützung von Bildungsprojekten mit Fokus auf den Außenhandel.
    • Neuauflage und Digitalisierung des Gutschein- und Serviceheftes: Einführung neuer exklusiver Vorteile für Mitglieder in digitaler Form.
    • Vertiefung der Weiterbildungsinitiativen: Erweiterte Kooperation mit dem Export-Lehrgang zur besseren Qualifizierung von Fachkräften.
    • Erweiterung der Zusammenarbeit mit dem Konfuzius-Institut: Vertiefung der Partnerschaft mit der Karl-Franzens-Universität Graz zur Förderung des China-Handels, einschließlich der Veranstaltung „UpperAustria meets China" in der WKOÖ.
    • Optimierung des LinkedIn-Auftritts: Ausbau und Intensivierung der Social-Media-Aktivitäten zur besseren Vernetzung und Sichtbarkeit.
    • Weiterentwicklung des Facebook-Auftritts: Verstärkter Einsatz für eine größere Reichweite und interaktive Kommunikation mit der Community.