Rauchfangkehrer, Landesinnung

Leistungsbilanz 2022

2022 erreicht | 2023 geplant

Lesedauer: 1 Minute

13.03.2023

Inhaltsverzeichnis

    2022 für Sie erreicht:

    • Zahlreiche Infostellenanfragen abgearbeitet und geklärt
    • Regelmäßige Mitgliederinfo in Form eines Newsletters
    • Bundeskongress der Rauchfangkehrer in St. Wolfgang im Salzkammergut
    • Erfolgreiche 2-tägige Gratulationstour, um Anliegen der Branche an Politik und Medien zu bringen
    • Technische Informationstagung in Linz
    • Beteiligung an der Lehrlingskampagne der Sparte Gewerbe und Handwerk
    • Akzeptable Lösung bei den KV-Verhandlungen erreicht
    • Aktive Nachwuchswerbung bei der Berufsinformationsmesse „Jugend und Beruf“ und diverse Werbemaßnahmen und Aktionen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses
    • Weiterführung des für Mitglieder kostenlosen Normenbezuges „meinNormenpaket“
    • Beteiligung an der Aktion/Videoreihe „Sicher heizen im kommenden Winter“ gemeinsam mit BVS OÖ, LI der Hafner, Platten- u. Fliesenleger u. Keramiker und Kachelofenverband
    • Mitgestaltung der oö. Heizungsanlagendatenbank


    2023 für Sie geplant:

    • Weiterführung der Werbemaßnahmen zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses
    • Fortführung der gemeinsamen Kampagne mit dem Energiesparverband „Richtig einheizen mit Holz in OÖ“
    • Weiterführung der Infostelle der OÖ Rauchfangkehrer
    • Organisation von Veranstaltungen zur Information, Fortbildung sowie gesellschaftliche Zusammenkünfte organisieren
    • Schaffung optimaler rechtlicher Rahmenbedingungen
    • Weiterführung „meinNormenpaket“ – kostenloser Bezug von 30 Normen
    • Organisation der Florianifeier im Stift St. Florian
    • Umsetzung der oö. Heizungsanlagendatenbank

    Ing. Gerhard Hofer, BEd
    Innungsmeister

    Mag. Harald Wintersteiger
    Geschäftsführer