Eine Person mit langen, offenen, dunklen Haaren und Maßband um den Hals steht an einem Tisch. Auf dem Tisch steht eine Nähmaschine. Hinter der Person ist eine Kleiderstange mit verschiedenen Kleidungsstücken
© Miljan Živković | stock.adobe.com
Mode und Bekleidungstechnik, Landesinnung

3-tägiger Workshop mit MMst. Johanna Böhm-Eberlein, MSc

Maßgeschneiderte Zukunft

Lesedauer: 1 Minute

13.02.2025

Sehr geehrte Damen und Herren,  

wir freuen uns, Ihnen einen einzigartigen Workshop anzubieten, der Ihnen die Möglichkeit gibt, die Schneiderei auf ein neues Level zu heben. In diesem dreitägigen Workshop lernen Sie die innovative 3D-Software CLO3D kennen, die die Art und Weise, wie Mode entworfen, visualisiert und realisiert wird, revolutioniert. 

Bereits beim Unternehmer:innentag 2024 begeisterte sie mit ihrem Vortrag – nun freuen wir uns, sie für einen Workshop gewonnen zu haben.

Die Trainern: MMst. Johanna Böhm-Eberlein, MSc

Kosten:

  • geförderter Betrag in Höhe von € 295,00 für Mitglieder der Landesinnung OÖ der Mode und Bekleidungstechnik
  • € 595,00 für Nicht-Mitglieder

Termin:

Mo, 31.03. bis Mi, 02.04.2025 | Jeweils von 09.00 - 18.00

Ort:

WIFI Linz, Wiener Straße 150, 4021 Linz

Was Sie erwartet:

  • Einführung in CLO3D: Wir geben Ihnen einen umfassenden Überblick über alle Funktionen und Tools dieser bahnbrechenden Software. Von der Wahl virtueller Stoffe bis hin zu den unzähligen Accessoires und digitalen Werkzeugen – wir zeigen Ihnen, wie Sie CLO3D optimal nutzen können.
  • Praktische Anwendung: Ausgehend von einem Grundschnitt entwickeln wir gemeinsam ein individuelles Kleidungsstück. Dabei überprüfen wir Passform, Look und Machbarkeit direkt in der Software – ganz ohne teure Prototypen.
  • Neuer Weg in der Schnitt- und Modellentwicklung: Lernen Sie, wie Sie als Einpersonenunternehmen CLO3D gewinnbringend in Ihre tägliche Arbeit integrieren können. Beschleunigen Sie Ihre Designprozesse, reduzieren Sie Materialkosten, Probenzeit und begeistern Sie Ihre Kunden mit fotorealistischen 3D-Visualisierungen.
  • Maßkonfektion und Avatar-Arbeiten: Besonders im Maßbereich bietet CLO3D neue Möglichkeiten. Arbeiten Sie passgenau am digitalen Avatar, um die Passform zu perfektionieren und Maßkleidung auf einem neuen Niveau zu entwickeln. Diese Technologie kann als echter Gamechanger in der Maßarbeit & -konfektion wirken.
  • Vorkenntnisse: CAD-Kenntnisse (z.B. mit Grafis CAD oder ähnlichen Programmen) sind von Vorteil, aber nicht notwendig. Auch ohne Vorerfahrung werden Sie von diesem Workshop profitieren und die Software effizient in Ihren Arbeitsalltag integrieren können.

Dieser Workshop ist die perfekte Gelegenheit, sich mit den neuesten Technologien vertraut zu machen und Ihr handwerkliches Können mit digitalen Werkzeugen zu erweitern. Nutzen Sie diese Chance, um Ihr Unternehmen zukunftssicher aufzustellen und Ihre Kunden mit innovativen Designlösungen zu begeistern!

Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich einen der begehrten Plätze!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Tage voller Kreativität und Innovation.

Weitere Infos & Anmeldung


Weitere interessante Artikel