Großer Bildschirm mit statistischen Grafiken, drei Personen davorstehend, wovon eine Daten präsentiert und mit Hand Richtung Bildschirm deutet
© Gorodenkoff | stock.adobe.com
Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure, Landesinnung

Leistungsbilanz 2023/2024 der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure

2023 für Sie erreicht | 2024 für Sie geplant

Lesedauer: 1 Minute

2023 für Sie erreicht:

  •  Maßnahmen zur Sicherung des Fachkräfte-Nachwuchses
     - Neue Lehrlingskampagne „Ich hab’s im Gefühl“ und neue Website www.lehrfolg.at
     - Messeauftritt mit einem neuen größeren Messestand und Lehrlingswerbung im Rahmen der Messe Jugend und Beruf mit neue, qualitative Give-Aways
     - Organisation und Durchführung der Junior Skills OÖ
     - Durchführung der Fachkräftekampagne „Lebe dein Talent“
  • Imagewerbung für die Branche in Print-Medien (z.B. Oberösterreicherin, Bezirksrundschau, Tips, Kronen Zeitung) und auf Faceboo
  • Herausgabe von zwei kostenlosen Ausgaben des Kundenmagazins „Gut für dich“ für alle Mitglieder, jeden Monat mehrere aktuelle Fachartikel auf unserem Blog: www.gutfürdich.at
  • Prämienfreiheit für Neugründer bei der Kollektiven Betriebshaftpflichtversicherung der Uniqa
  • Beibehaltung der jährlichen Grundumlage (Mitgliedsbeitrag) seit 2019
  • Finanzielle Förderungen
    - Beibehaltung der finanziellen Förderung für die jährliche Hygieneüberprüfung für den Unbedenklichkeitsnachweis
    - Beibehaltung der finanziellen Förderung bei der Verwendung des Qualitätssiegels
    - Finanzielle Förderung von Betrieben im Rahmen der Coachingaktion „Attraktiver Arbeitgeber“
    - Durchführung von geförderten branchenspezifischen Weiterbildungsveranstaltungen für alle Mitglieder
  • Neue Befähigungsprüfungsordnung (NQR-6 Level) für Fußpfleger, Kosmetiker, Masseure, Tätowierer und Piercer
  • Organisation und Durchführung der Unternehmerehrung
  • Neue Zunftfahne der Landesinnung, inkl. Organisation und Durchführung der Fahnenweihe
  • Erstellung einer Prüfungskommission für die Befähigungsprüfung „Tätowieren“
  • Aufwertung unserer Lehrberufe (Fußpflege und Kosmetik) durch Verlängerung der Lehrzeit von zwei auf drei Jahre (Doppellehre vier Jahre)

2024 für Sie geplant: 

  • Durchführung von geförderten, branchenspezifischen Weiterbildungsveranstaltungen für alle Mitglieder
  • Herausgabe von zwei neuen Ausgaben des Kundenmagazins „Gut für dich“ für alle Mitglieder, monatlich mehrere aktuelle Fachartikel auf unserem Blog: www.gutfürdich.at
  • Umfangreiche Image- und Pressearbeit in verschiedenen Medien (Print, Online, …)
  • Organisation und Durchführung des Lehrlingswettbewerbes für Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
  • Maßnahmen zur Fachkräftesicherung:
    - Messestand auf der Berufsinformationsmesse „Jugend und Beruf“ in Wels
    - Fortführung der Lehrlingskampagne „Lebe dein Talent“
    - Fortführung der Lehrlingskampagne „Ich hab’s im Gefühl“
  • Branchentag im neuen Haus der Wirtschaft
  • Ehrung langjähriger UnternehmerInnen
  • Schulungen für PrüferInnen für die neuen Befähigungsprüfungsordnungen

Stand: 16.01.2023

Weitere interessante Artikel
  • Porträt von einer lächelnden jungen Person mit verschränkten Armen während im Hintergrund weitere Personen in der Unschärfe stehen
    Infosheets zur Befähigungsprüfung Fußpflege, Kosmetik und Massage
    Weiterlesen
  • Mehrere Personen sitzen um Besprechungstisch auf dem Unterlagen, aufgeklappte Laptops und Gläser stehen, zwei Personen schütteln sich die Hand
    Einladung zur Innungstagung der Landesinnung OÖ der Fußpfleger, Kosmetiker und Masseure
    Weiterlesen