Großer Bildschirm mit statistischen Grafiken, drei Personen davorstehend, wovon eine Daten präsentiert und mit Hand Richtung Bildschirm deutet
© Gorodenkoff | stock.adobe.com
Fahrzeugtechnik, Landesinnung

Leistungsbilanz 2023

2023 erreicht | 2024 geplant

Lesedauer: 1 Minute

29.01.2024

Inhaltsverzeichnis

    2023 für Sie erreicht: 

    • Fachveranstaltungen über aktuelle Themen (z.B. Infoveranstaltung § 57a, Tag der KFZ-Wirtschaft,..)
    • Wieder gemeinsamer Auftritt mit dem OÖ. Fahrzeughandel auf der Messe Jugend & Beruf in Wels und verstärkte Auftritte bei anderen Lehrlingsmessen.
    • Neuauflage des Wertscheckhefts: Zusammenstellung attraktiver Förderungen der Landesinnung für Mitglieder auf heraustrennbaren Wertschecks
    • Den Endkunden verstärkt auf die „Qualifizierten Fachwerkstätten“, mittels Gütesiegel und Werbekampagnen“ aufmerksam gemacht.
    • Weiterentwicklung Basiskurs für KFZ-Technik Lehrlinge. 
    • Neuen Kurs für KFZ-Technik Lehrlinge gemeinsam mit dem WIFI erstellt – „Mein Freund das Multimeter“
    • Lehrabschlussprüfung KFZ-Technik auf NQR 4 und Meisterprüfung auf NQR 6 angehoben.
       

    2024 für Sie geplant: 

    • Neuauflage des Wertscheckhefts: Zusammenstellung attraktiver Förderungen der Landesinnung für Mitglieder auf heraustrennbaren Wertschecks 
    • Fachveranstaltungen zu den Themen – 42. Tag der KFZ-Wirtschaft, Nachhaltige Reparatur im Bereich Karosseriebautechnik und Cyber Crime 
    • Road Show in den Bezirken zum Thema Probefahrtkennzeichen
    • Weiterführung der Kampagne „Qualifizierte Fachwerkstatt“ (grünes Gütesiegel)
    • Landesmeisterschaft der KFZ-Technik Lehrlinge