Buchhalter:in vor Computer sitzend, auf Rechnung blickend und Taschenrechner bedienend
© Andrey Popov | stock.adobe.com
Dachdecker, Glaser und Spengler, Landesinnung

Leistungsbilanz der Dachdecker, Glaser und Spengler

2022 erreicht | 2023 geplant

Lesedauer: 1 Minute

08.01.2025

Inhaltsverzeichnis

    2022 für Sie erreicht:

    • Teilweise Zusammenlegung der Vorbereitungskurse für die Dachdecker- und Spenglermeisterprüfung durch die „Dach- und Fassadenakademie“ in Zusammenarbeit mit der Bauakademie
    • Geförderte Seminare: Von der Landesinnung geförderte Aus- und Weiterbildungen zu branchenspezifischen Themen für Geschäftsführer und Mitarbeiter in Bezug auf die aktuell gegebene Marktsituation
    • Fachgespräche vor Erlangung einer „Individuellen Befähigung für eingeschränkte Dachdecker-, Glaser- oder Spengler-Berechtigungen“
    • Wirksame Nachwuchsförderung durch aktive Beteiligung an der Messe Jugend und Beruf 2022 und virtueller Form
    • Durchführung des Landeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker und Spengler 2022
    • Intensivierung der persönlichen und telefonischen Kontakte zu den Mitgliedsbetrieben sowie intensive Mitgliederbetreuung in Form von Newslettern und telefonischen Beratungen
    • Präsentation und Erläuterung neuer ÖNORMEN im Newsletter
    • Kampagne „EMPLOYER BRANDING – COACHING“
    • Kampagne „UND WAS MACHST DU“ - Arbeit macht mehr aus dir
    • Dach- und Fassadentag zu den Themen „Nachhaltigkeit der Dach- und Fassadenprodukte und deren Recycling-Fähigkeit, Brandgefahren bei Feuer- und Heißarbeiten, Dachaufmaß – Digitalisierung mittels Flugdrohnen und Cyberkriminalität“
    • Erfolgreiche Seminarreihe „Schutz vor Absturz für Dachdecker und Spengler“ in der Höhenwerkstatt GmbH
    • Medienwirksame Ehrung langjähriger Mitgliedsbetriebe

    2023 für Sie geplant:

    • Forcierung der neuen TOP-Ausbildungsschiene „Dach- und Fassadenakademie“ in Kooperation mit der Bauakademie
    • Vorbereitungskurse für die Lehrabschlussprüfung Dachdecker und Spengler – durch Förderung für den Lehrling kostenlos!
    • Durchführung des Landeslehrlingswettbewerbes der Dachdecker und Spengler 2023
    • Geförderte Seminare: Von der Landesinnung geförderte Aus- und Weiterbildungen zu branchenspezifischen Themen für Geschäftsführer und Mitarbeiter in Bezug auf die aktuell gegebene Marktsituation
    •  Kampagne „Arbeit macht mehr aus dir“
    • Fortführung der engen Kontakte zu den Berufsschulen, insbesondere in Verbindung mit den Lehrlingswettbewerben
    • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit sowie Branchenwerbung
    • Beteiligung am OÖ Handwerkspreis 2023
    • „Mein Normenpaket“ – weiterhin kostenloser Zugang zu 30 ÖNORMEN
    • Gewerbe-Finanzcheck – Fit für die Wirtschaft: www.gewerbe-finanzcheck.at 
    • „Dach- und Fassadentag 2023“ – Fachveranstaltung zu aktuellen Themen
    • „Glaserakademie“ – Fachveranstaltung zu aktuellen Themen
    • Erfolgreiche Seminarreihe „Schutz vor Absturz für Dachdecker und Spengler“ in der Höhenwerkstatt GmbH
    • Beteiligung an der Messe Jugend und Beruf 2023 in Wels und parallel dazu in virtueller Form
    Weitere interessante Artikel
    • Personen in Businesskleidung sitzen an einem Besprechungstisch mit Laptop und weiteren Unterlagen in einem gläsernen Büro
      Fachgruppentagung der Landesinnung OÖ der Dachdecker, Glaser und Spengler
      Weiterlesen