Bauhilfsgewerbe, Landesinnung

Leistungsbilanz des Bauhilfsgewerbes

2022 erreicht | 2023 geplant

Lesedauer: 1 Minute

13.03.2023

Inhaltsverzeichnis

    2022 für Sie erreicht:

    • Vorstellung der Berufsbilder einzelner Branchen in den TIPS und in der Kronenzeitung (Pflasterer / Brunnenmeister / Steinbruch, Sand-Kies-Schotter-Erzeuger, Sprengungsunternehmer /  Wärme-, Kälte-, Schall- und Branddämmer)
    • Präsentation der Berufsgruppe der Steinmetze in der Sonderbeilage der OÖN zu Allerheiligen
    • Geförderte Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit der Unternehmer-Akademie
    • Neu überarbeiteter Messestand bei Jugend & Beruf und gemeinsamer Auftritt der ausbildenden Berufsgruppen des Bauhilfsgewerbes
    • TV-Berichte i.S. Lehrlingswerbung vor, während und nach der Messe Jugend & Beruf
    • Kinowerbung für Lehrlinge – Jungprofis am Werk
    • Willkommens-Package „Profis am Werk“ für alle Lehrlinge im 1. Lehrjahr
    • Vespa-Verlosung unter den Lehrlingen im 1. Lehrjahr
    • Weiterführung und Ausweitung der Imagewerbung „Profis am Werk“
      • Plakatkampagne – 2 x 350 Standorte in ganz OÖ
      • Blog auf „profis-am-werk“
      • Google Ads
      • Inseratenkampagne in der Bezirksrundschau OÖ
      • Eigener „Profis am Werk“ – TikTok Kanal
      • Eigener „Profis am Werk“ – YouTube Kanal
    • ÖBB-Lok-Werbung: Beklebung Railjet „Profis am Werk“
    • Unterstützung der Lehrabschlussprüfungen durch Übernahme von Materialkosten
    • Unterstützung der OÖ-Teilnehmer bei den „Euroskills 2022“
    • Unterstützung der Berufsschulen
    • Zuschuss bei Normenkauf für Mitglieder und kostenlose Einsichtnahme in Normen in der WKO Oberösterreich
    • Lehrgang zur Höherqualifizierung bzw. für den Gewerbezugang „Bauwerksabdichter“
    • Teilnahme der Brunnenmeister am OÖ. Trinkwassertag
    • Kampagne „Und was machst du?“
    • Kampagne „Employer Branding“


    2023 für Sie geplant:

    • Weiterführung und Ausweitung der Imagewerbung „Profis am Werk“
      • Plakatkampagne – 2 x 350 Standorte in ganz OÖ
      • Blog auf „profis-am-werk“ weiterführen
      • Google Ads
      • Inseratenkampagne in der Bezirksrundschau OÖ
      • Eigener „Profis am Werk“ – TikTok Kanal
      • Eigener „Profis am Werk“ – YouTube Kanal
    • ÖBB-Lok-Werbung: Railjet „Profis am Werk“
    • Verstärkte Lehrlingswerbung – Jungprofis am Werk
    • Willkommens-Package „Profis am Werk“ für alle Lehrlinge im 1. Lehrjahr
    • Vespa-Verlosung unter den Lehrlingen im 1. Lehrjahr
    • Gemeinsamer Messestand bei Jugend & Beruf und gemeinsamer Auftritt der ausbildenden Berufsgruppen des Bauhilfsgewerbes
    • Give-Aways für Lehrlingswerbung bei Messe Jugend & Beruf
    • Unterstützung für die Berufsschulen
    • Unterstützung der Mitglieder beim Auftritt auf regionalen Lehrlingsmessen
    • Unterstützung der Lehrabschlussprüfungen durch Übernahme von Materialkosten
    • Vorstellung der Berufsbilder einzelner Branchen in den TIPS und in der Kronenzeitung (Bauwerksabdichter / Bodenleger / Steinmetze / Stuckateure und Trockenausbauer)
    • Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger
    • Geförderte Weiterbildungen in Zusammenarbeit mit der Unternehmer-Akademie
    • Berufsgruppensitzungen der Steinmetze
    • Berufsgruppensitzungen der Bodenleger
    • Abhaltung der Stammtische Pflasterer
    • Teilnahme der Brunnenmeister am OÖ Trinkwassertag
    • Lehrgang zur Höherqualifizierung bzw. für den Gewerbezugang „Bauwerksabdichter“
    • Zuschuss bei Normenkauf für Mitglieder
    • Kostenlose Einsichtnahme in Normen in der WKO
    • Kampagne „Arbeit macht mehr aus dir“
    • Kampagne „Employer branding“