Bauhilfsgewerbe, Landesinnung

Leistungsbilanz des Bauhilfsgewerbes 

2020 erreicht | 2021 geplant

Lesedauer: 1 Minute

15.11.2023

Inhaltsverzeichnis

    2020 für Sie erreicht: 

    • Grundumlagenreduktion: Signifikante Entlastung unserer Mitgliedsbetriebe durch Senkung der Grundumlage um mehr als € 60.000,00 pro Jahr
    • OÖ Bautag 2020 zum Thema „Wettlauf zum Südpol – Tom Walek über die Extremerfahrung seines Lebens“
    • Imagewerbung „Profis am Werk“ für alle Berufsgruppen des Bauhilfsgewerbes
      • Plakatkampagne – 2 x 350 Standorte in ganz OÖ
      • Blog auf „profis-am-werk“
      • Google Ads
      • Inseratenkampagne in der Bezirksrundschau OÖ
      • Beiträge auf TIKTOK, um die einzelnen Branchen für Lehrlinge interessant zu machen
      • eigener „Profis am Werk“-TIKTOK Kanal
    • Präsentation der Berufsgruppe der Steinmetze bei der Energiesparmesse und in der Sonderbeilage der OÖN zu Allerheiligen
    • Vorstellung der Berufsbilder der einzelnen Branchen in den TIPS und in der OÖ Kronenzeitung
    • Laufend umfassende aktuelle Infos zu Covid-19
    • Corona Restart 106 – Aktivitäten:
      • Geförderte Sicherheitsschuhe
      • Geförderte Weiterbildungen
      • Branchenwerbung mit „Kommissar Trautmann“ Wolfgang Böck in regionalen Radiosendern zum Ankurbeln der Investitionsfreude
    • Zuschuss bei Normenkauf für Mitglieder und kostenlose Einsichtnahme in Normen in der WKO Oberösterreich
    • Unterstützung für die Berufsschulen
    • Teilnahme der Brunnenmeister am OÖ Trinkwassertag
    • Erstellung der Kursunterlagen für die Bauwerksabdichter-Ausbildung
    • Lehrgang zur Höherqualifizierung und den Gewerbezugang für Bauwerksabdichter
    • Erstellung von Merkblättern bezüglich Fachgespräche und Arbeitsproben für außerordentliche Gewerbezulassung
    • Ausbildung bautechnische Assistenz in der Dualen Akademie
    • Unterstützung der Lehrabschlussprüfungen durch Übernahme von Materialkosten
    • Mitarbeit bei den NQR Standards im Bereich der Pflasterer und der Steinmetze

     

    2021 für Sie geplant: 

    • Weiterführung und Ausweitung der Imagewerbung „Profis am Werk“
      • Plakatkampagne – 2 x 350 Standorte in ganz OÖ
      • Blog auf profis-am-werk
      • Google Ads
      • Inseratenkampagne in der Bezirksrundschau OÖ
      • Beiträge auf TIKTOK, um die einzelnen Branchen für Lehrlinge interessant zu machen
      • eigener „Profis am Werk“-TIKTOK Kanal
    • Vorstellung der Berufsbilder der einzelnen Branchen in den TIPS und in der Kronenzeitung
    • Lehrlingswerbung im Kino in Kombination mit einem Gewinnspiel durch Nutzung der neuen Medien
    • Aus- und Weiterbildungsveranstaltung inkl. Branchenförderung
    • Landeslehrlingswettbewerb der Bodenleger
    • Berufsgruppensitzungen der Steinmetze
    • Berufsgruppensitzungen der Bodenleger
    • Abhaltung der Stammtische Pflasterer
    • Teilnahme der Brunnenmeister am OÖ Trinkwassertag
    • Lehrgang zur Höherqualifizierung und den Gewerbezugang für Bauwerksabdichter
    • Zuschuss bei Normenkauf für Mitglieder
    • Kostenlose Einsichtnahme in Normen im Innungsbüro
    • Unterstützung für die Berufsschulen
    • Neuer gemeinsamer Messestand bei Jugend & Beruf und gemeinsamer Auftritt der ausbildenden Berufsgruppen des Bauhilfsgewerbes
    • Unterstützung der Mitglieder beim Auftritt auf regionalen Lehrlingsmessen
    • Teilnahme am europäischen Steinfestival in Salzburg
    • Jungprofis am Werk – Infos und Aktionen zur Lehrlingswerbung
    • Give-away-package „Profis am Werk“ für alle Lehrlinge