
FidW & JW machen gemeinsame Sache
Netzwerken im Exklusiv-Ambiente einerseits und Almcharakter andererseits
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Das Alpin Resort Triforet, unter der Leitung von Bauherr und Investor Alois Aigner, verbindet Luxus und zeitgemäße Hotellerie in einzigartiger Lage. Das ehemalige Berghotel bietet seinen Gästen 41 Apartments, 20 Chalets, einen Seminarraum sowie einen exklusiven 1.000 Quadratmeter großen Wellness- und SPA-Bereich. Mit einem engagierten Team von 40 Mitarbeitern garantiert das Resort höchsten Komfort und Service.
Während einer exklusiven Führung stellte Alois Aigner das beeindruckende Konzept vor. Besichtigt wurde auch das hauseigene Restaurant "Das Hutterer", dass für seine gehobene alpine Küche bekannt ist. Laut Direktionsassistentin Marietheres Weixlbaumer konnte das Resort seit Juni des vergangenen Jahres rund 30.000 Gäste begrüßen. Rund 40 Prozent der Besucher:innen stammen jeweils aus Deutschland und Österreich, gefolgt von elf Prozent aus Tschechien. Somit stellt das Hotel einen wichtigen Beitrag für den Tourismus dar.
Stefanie Postl, Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft (FidW), zeigte sich beeindruckt von der exklusiven Anlage. Sie hob hervor, dass 55 Prozent der Unternehmen im Bezirk von Frauen geführt werden. Victoria Hurth, die neue Leiterin der Jungen Wirtschaft im Bezirk Kirchdorf, zeigte ebenfalls ihre Begeisterung und betonte die gelungene Zusammenarbeit der Interessenvertretungen bei der Organisation dieser Veranstaltung.
Für einen stimmungsvollen Ausklang sorgte das Apres-Ski in der nahegelegenen Lögerhütte. Die Gäste genossen in gemütlicher Atmosphäre traditionelle Spezialitäten und feierten bei guter Musik das gelungene Event. Die Kombination aus luxuriösem Hotelaufenthalt und zünftiger Hüttengaudi machte die Kooperationsveranstaltung zu einem großen Erfolg.
Zur Fotogalerie