Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
© OVGW
Wir Installateure

23.10.2025: Wasserqualität – Eigenüberwachung und Kundenanfragen

ÖVGW Schulung Bereich Wasser − Wasserinstallation

Lesedauer: 1 Minute

06.02.2025

Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung

    Vorsorgen ist besser als Nachsorgen. Die laufende Kontrolle der Wasserqualitätsparameter ist eine wichtige Aufgabe des Wasserversorgers, nicht nur um auf eventuelle Beschwerden vorbereitet zu sein. Das Seminar fasst die gesetzlichen Vorgaben zur Qualitätsüberwachung zusammen und stellt Möglichkeiten zur internen Überwachung der Wasserqualität vor.

    Dazu zählen die Messung von sogenannten Vor-Ort-Parametern, photometrische Analysen und sensorische Prüfungen. Weiters haben die SeminarteilnehmerInnen die Gelegenheit, Probenahmetechniken praktisch umzusetzen.

    Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über chemische und mikrobiologische Qualitätskontrolle in Diskussion mit kompetenten Vertretern der Wasserversorgung zu aktualisieren und zu erweitern.

    Anerkennung als Fortbildung: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

    Teilnahmebestätigung / Schulungsbrief:  Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die Teilnehmer:innen einen Schulungsbrief.

    Das Programm im Detail


    Fachgebiet der Veranstaltung:

    Gas-/Sanitäristallation, Wasserinstallation  

    Veranstaltungsformat:

    Präsenzveranstaltung

    Zielgruppe:

    Installateur-Facharbeiter

    Veranstaltungstyp:

    Weiterbildung

    Termine:

    Donnerstag, 23.10.2025
    09:00 bis 17:00 Uhr

    Veranstaltungsort:

    Oberösterreich 

    Wasserwerk Scharlinz
    Wasserwerkstraße 2, 4030 Linz

    Auf Karte anzeigen

    Anmeldefrist:

    Der Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass die Teilnehmerzahlen für die Schulungen beschränkt sind.

    Kosten:

    Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Wasserqualität – Einfache Methoden zur Eigenkontrolle" beträgt für

    • ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 400,00 exkl 20 % MWSt
    • Nicht-Mitglieder: € 525,00 exkl 20 % MWSt

    Im Beitrag inkludiert sind die Seminarunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Stornobedingungen entnehmen Sie bitte den AGB

    Ansprechpartner und Kontakt:

    ÖVGW
    Schubertring 14, 1010 Wien
    Telefon: +43 (0)1 513 15 88-20
    E-Mail: veranstaltung@ovgw.at


    Weitere interessante Artikel
    • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
      08.05.2025: Überzeugende Selbstpräsentation − Wie Sie durch souveränes Auftreten punkten
      Weiterlesen
    • Logo der WIFI-Unternehmer-Akademie für oberösterreichische KMU
      13.03.2025: Wofür haften Sie als Unternehmer:in? Von der Vertragsverletzung bis zur Gehilfenhaftung
      Weiterlesen