Logo Österreichische Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV)
© ÖWAV
Wir Installateure

22.10. - 23.10.2025: Ausbildungskurs "Hauskanalisation und Grundstücksentwässerung für Auftraggeber:innen"

ÖWAV-Ausbildungskurs 

Lesedauer: 1 Minute

29.03.2025

Inhaltsverzeichnis

    Beschreibung

    Einführung in den ordnungsgemäßen Betrieb von Hauskanalisationen und Grundstücksentwässerungen sowie deren Wartung inkl. Überprüfung und Kontrolle von TV-Inspektionen und Sanierungen. Hilfestellungen bei der Abwicklung von Aufträgen im Rahmen der Instandhaltung von Hauskanalisationen und Grundstücksentwässerungen.

    Kurs-Programm im Detail


    Inhalte, Ziele und Schwerpunkte

    • Einführung in die Siedlungswasserwirtschaft und Gewässerschutz;
      Grundstücksleitungen – Rechtliche Anforderungen (1 LE)
    • Grundlagen von Entwässerungssystemen innerhalb von Gebäuden und Grundstücken nach EN 12056 bzw. ÖWAV-RB 42 (insbesondere organisatorische Vorgehensweise) (1 LE)
    • Verstopfungsbehebung / Wurzeleinwüchse in Grundleitungen, Ursachen und Vermeidungsstrategien / Spezialtechnik (1 LE)
    • Qualitätssicherung bei der TV-Inspektion von Hauskanälen inkl. ordnungsgemäßer Dokumentation (1 LE)
    • Praxisnachmittag beim Kanal- und Wasserbaubetrieb – Bauhof der Stadt Salzburg (4 LE)
    • Kanalreinigung und Sanierung von Hauskanälen und Grundstücksentwässerungsleitungen
    • Sanierung von Hausanschluss und Hauskanälen (1,5 LE)
    • Herstellung ordnungsgemäßer Anschlüsse beim Schacht bzw. in der Haltung inkl. Überprüfung (Neubau und im Betrieb befindliche Kanäle) (1,5 LE)
    • Schadensfälle von Hausanschlüssen und Grundstücksentwässerungsanlagen: Praxisbeispiele aus der Sicht eines Sachverständigen (2 LE)

    Fachgebiet der Veranstaltung:

    Wasserinstallation/Abwasser

    Veranstaltungsformat:

    Präsenzveranstaltung

    Zielgruppe:

    Immobilienverwalter, Versicherungen, Hausverwaltungen, Betriebspersonal, Ingenieurbüros  

    Veranstaltungstyp:

    Informationsveranstaltung/Weiterbildung 

    Termine:

    22.10. und 23.10.2025
    09:00 Uhr - 17:30 Uhr bzw. 09:00 Uhr - 15:10 Uhr

    Veranstaltungsort:

    Salzburg
    Hotel Mercure Salzburg City
    Bayerhamerstraße 14a, 5020 Salzburg

    Auf Karte anzeigen

    Anmeldefrist:

    1.10.2025

    Kosten:

    Kosten pro Person (zzgl. 20 % USt.):

    ÖWAV-Mitglieder: € 810,00
    Nichtmitglieder: € 1.050,00

    (inkl. Kursunterlagen, Kaffeepausen, 2 x Mittagessen)

    Ansprechpartner und Kontakt:

    Fachliche Auskünfte:
    DI Dr. Hanns Plihal, Abwasser-Consulting Ertl & Plihal ZT GmbH
    Telefon.: +43 676 77 33 002
    E-Mail: hp@aep-consulting.at

    Organisatorische Auskünfte:
    Isabella Seebacher, ÖWAV
    Telefon: +43 (1) 535 57 2082
    E-Mail: seebacher@oewav.at


    Weitere interessante Artikel
    • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
      08.05.2025: Besser texten mit ChatGPT & Neuroflash für die eigene verkaufsstarke Website
      Weiterlesen
    • Vektorgrafik Collage für Finanzen mit Personen, Lupe, Raster, Taschenrechner und buntem Diagramm
      15.05.2025: Der Stundensatz − Die Basis Ihres Unternehmenserfolges
      Weiterlesen
    • Seitliche Aufnahme eines auf einem Tisch stehenden, aufgeklappten Laptops. Über dem Foto steht in weißer Schrift Webinar in einer Sprechblase
      06.05.2025: Arbeitszeit − Was Arbeitgeber wissen und beachten müssen!
      Weiterlesen