Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
© OVGW
Wir Installateure

19.11.2025: Behälter- und Rohrnetzhygiene

ÖVGW Schulung Bereich Wasser − Wasserinstallation

Lesedauer: 1 Minute

10.02.2025

Beschreibung

Verfärbungen der Behälterwände? Sedimente am Behälterboden? Erhöhte Keimzahlen nach der Reinigung oder (Wieder)Inbetriebnahme? – Was kann unternommen, was sollte besser nicht gemacht werden? 

Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit, Ihr Wissen über die Behälter- und Rohrnetzhygiene in Diskussion mit kompetenten Vortragenden zu aktualisieren und zu erweitern.

Inhalte, Ziele und Schwerpunkte der Veranstaltung

Das Seminar gibt Hinweise darauf, welche Aspekte bei Planung, Bau und Betrieb von Wasserversorgungsanlagen zu beachten sind, um das Risiko hygienischer Zwischenfälle zu minimieren und was unternommen werden kann, wenn es doch einmal dazu kommt. Behandelt werden weiters die gängigsten Anlassfälle im Wasserbehälter und Rohrnetz, deren Ursachen und entsprechende Maßnahmen im Wasserversorgungssystem für eine ordnungsgemäße Behälter- und Rohrnetzhygiene. 

Anerkennung als Fortbildung: Der Besuch dieser Veranstaltung gilt für Inhaber von Wassermeister-Zertifikaten als Fortbildungsmaßnahme gemäß ÖVGW-Zertifizierungsprogramm W 10/1. Die Veranstaltung wird mit 15 Punkten bewertet.

Teilnahmebestätigung / Schulungsbrief: Nach der Teilnahme am Seminar erhalten die Teilnehmer:innen einen Schulungsbrief. 

Das Programm im Detail


Fachgebiet der Veranstaltung:

Gas-/Sanitärinstallation

Veranstaltungsformat:

Präsenzveranstaltung

Zielgruppe:

Installateur-Facharbeiter

Veranstaltungstyp:

Weiterbildung

Termine:

Mittwoch, 19.11.2025,
09:00 bis 16:15 Uhr

Veranstaltungsort:

Tirol
Penz Hotel West
Fürstenweg 183, 6040 Insbruck

Auf Karte anzeigen

Anmeldefrist:

Der Veranstalter machen darauf aufmerksam, dass die Teilnehmerzahlen für die Schulungen beschränkt sind.

Kosten:

Die Teilnahmegebühr für das Seminar "Behälter- und Rohrnetzhygiene" beträgt für

  • ordentliche ÖVGW-Mitglieder und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen von ÖVGW-Mitgliedsunternehmen: € 400,00 exkl 20 % MWSt
  • Nicht-Mitglieder: € 525,00 exkl 20 % MWSt

Im Beitrag inkludiert sind die Tagungsunterlagen, Pausengetränke und Mittagessen. Stornobedingungen entnehmen Sie bitte denSie bitte den AGB.

Ansprechpartner und Kontakt:

ÖVGW
Katharina Domes
Veranstaltungsmanagement
Schubertring 14, 1010 Wien
Telefon: +43 (0)1 513 15 88 20
E-Mail: domes@ovgw.at  

Weitere interessante Artikel
  • Logo der österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach
    12.11.2025: Betrieb und Wartung von UV-Desinfektionsanlagen
    Weiterlesen
  • Wort-Bild-Marke des Austrian Institute of Technology GmbH
    17.02. - 28.02.2025: Planung, Errichtung und Wartung von Wärmepumpen mit (bzw. ohne) Personenzertifizierung
    Weiterlesen