
13.03.2025: Sozialversicherung für Neugründer:innen − Die sozialrechtliche Absicherung in der Gründungsphase
Rechtsservice Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht der Wirtschaftskammer Wien
Lesedauer: 1 Minute
Beschreibung
Wo bin ich als Selbständige bzw. Selbständiger versichert?
Was ist eine Beitragsvorschreibung?
Welche Leistungen aus meiner Krankenversicherung als Selbständige bzw. Selbständiger stehen mir zu?
Die sozialrechtliche Absicherung ist vor allem in der Gründungsphase der Unternehmer:innen ein zentrales Thema. In diesem Seminar werden Ihnen kompakt und verständlich alle für Sie notwendigen Grundinformationen vermittelt, wie z.B.:
- Beitragsgrundlage und Höhe der Beiträge
- Leistungen der Kranken-, Pensions- und Unfallversicherung
- Ausnahme der Kleingewerbetreibenden
- Mehrfachversicherung
- Freiwillige Arbeitslosenversicherung
Im Anschluss an den Vortrag haben Sie die Möglichkeit, Ihre Fragen an unsere Expert:innen zu stellen, die sich gerne ausreichend Zeit dafür nehmen. Die Dauer des Webseminars richtet sich nach der Anzahl der eingehenden Fragen und endet spätestens um 10:30 Uhr.
Fachgebiet der Veranstaltung:
Unternehmens- und Geschäftsführung
Veranstaltungsformat:
Webinar
Zielgruppe:
Facharbeiter, Geschäftsführer
Veranstaltungstyp:
Seminar, Vortrag
Termine:
Donnerstag, 13.03.2025
09:00 bis 10:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Wien
Online
Anmeldefrist:
Anmeldung bis 13.03.2025
Kosten:
——
Ansprechpartner und Kontakt:
Wirtschaftskammer Wien
Rechtsservice Arbeits-, Sozial- und Steuerrecht
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 51450 1010