
09.04.2025: Kündigung, Entlassung & Co. – Auflösung von Arbeitsverträgen
WIFI-Unternehmer-Akademie, Oberösterreich
Lesedauer: 1 Minute
Inhaltsverzeichnis
Beschreibung
Die Praxis zeigt, dass bei Beendigung von Arbeitsverträgen immer wieder an sich leicht vermeidbare Fehler gemacht werden, die den Unternehmern teuer zu stehen kommen.
Anhand von Fällen aus der Praxis sowie aktueller Judikatur werden zu allen möglichen Auflösungsarten Konstellationen rund um die Beendigung von Dienstverhältnissen erläutert und aufgezeigt, welche Schritte und Maßnahmen zu empfehlen sind, um teure Fehler zu vermeiden
Inhalte, Ziele und Schwerpunkte
- Kündigung – Fristen, Termine und Aufklärung weit verbreiteter Irrtümer
- Sind Kündigungen neuerdings zu begründen?
- Kündigungsanfechtungsmöglichkeiten
- Entlassung – warum Verwarnungen wichtig sein können
- Probezeitlösungen, einvernehmliche Auflösungen
- unberechtigter Austritt -> warum in der Praxis viel zu schnell von einem Austritt ausgegangen wird
- Beendigung besonders geschützter Dienstverhältnisse (MSchG, BEinstG, BAG)
- Auflösung im Krankenstand
Fachgebiet der Veranstaltung:
Unternehmens- und Geschäftsführung, Mitarbeiter:innenführung
Veranstaltungsformat:
Webinar
Zielgruppe:
Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen
Veranstaltungstyp:
Seminar, Workshop, Vortrag
Termine:
Mittwoch, 09.04.2025
14:30 bis 16:30 Uhr
Veranstaltungsort:
Oberösterreich
Online
Anmeldefrist:
Anmeldung bis 09.04.2025
Kosten:
- € 79,00 für WKOÖ-Mitglieder
- € 109,00 für Nicht WKOÖ-Mitglieder
Ansprechpartner und Kontakt:
WIFI-Unternehmer-Akademie
Sara Ramsauer
E-Mail: sara.ramsauer@wifi-ooe.at