
07.04.-08.04.2025: Ersthelfer Ausbildung - Grundkurs
Landesinnung Wien Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Lesedauer: 1 Minute
Beschreibung
Arbeitgeber müssen in jeder Arbeitsstätte und auf jeder Baustelle (auch jeder Einsatz außerhalb der Betriebsstätte) geeignete Vorkehrungen treffen, damit Arbeitnehmern Erste Hilfe geleistet werden kann.
Der Arbeitgeber muss für eine adäquate Erste-Hilfe-Ausstattung sorgen und Personen, die für Erste-Hilfe-Leistungen zuständig sind, bestellen.
Der Ersthelfer in Arbeitsstätten oder auf Baustellen mit mindestens 5 Arbeitnehmern hat eine mindestens 16-stündige Ausbildung nach den vom Roten Kreuz ausgearbeiteten Lehrplänen oder eine andere, zumindest gleichwertige Ausbildung, wie z.B. die Ausbildung im Rahmen des Präsenz- oder Ausbildungsdienstes beim Bundesheer, zu absolvieren.
Kosten - Bitte kontaktieren Sie die Innungsgeschäftsstelle unter +43 1 51450 2009
Inhalte, Ziele und Schwerpunkte
- Gefahren erkennen
- Unfallverhütung
- Rettungskette
- Herz-Lungen-Wiederbelebung nach neuesten Richtlinien
- Umgang mit dem halbautomatischen Defibrillator
- Maßnahmen bei plötzlichen Erkrankungen, Verletzungen, Vergiftungen
- Zahlreiche praktische Übungen
Referent:
Österreichisches Rotes Kreuz
Fachgebiet der Veranstaltung:
Sonstiges
Veranstaltungsformat:
Präsenzveranstaltung
Zielgruppe:
Facharbeiter, Geschäftsführer
Veranstaltungstyp:
Schulung
Termine:
Montag, 07.04.2025
08:00 - 17:00 Uhr
Dienstag, 08.04.2025
08:00 - 17:00 Uhr
Veranstaltungsort:
Wien
Wiener Rotes Kreuz
Ausbildungszentrum
Safargasse 4, 1030 Wien
Anmeldefrist:
— —
Kosten:
100,00 Euro Inklusive USt
Ansprechpartner und Kontakt:
Landesinnung Wien der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker
Straße der Wiener Wirtschaft 1, 1020 Wien
Telefon: +43 1 514 50 2009
E-Mail: bad-heizung@wkw.at