Publikum vor einem Konferenz-Podium
© Florian Wieser
Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr, Fachverband

Fahrlehrertag mit Top-Highlights in Salzburg am 3. Mai 2022

Veranstaltungsrückblick

Lesedauer: 1 Minute

23.05.2023

Inhaltsverzeichnis

    Assistenzsysteme in Autos erhöhen die Verkehrssicherheit und machen das Lenken eines Fahrzeugs komfortabler. Angehende Lenker sollen bereits bei der Führerschein-Ausbildung wichtige Kenntnisse zu Assistenzsystemen vermittelt bekommen, damit sie mit Meldungen am Armaturenbrett vertraut umgehen oder bei Gefährdungssituationen richtig handeln“, so Joachim Steininger, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) beim Fahrlehrertag 2022. Der Fahrlehrertag ist der größte Weiterbildungstag der Branche und findet nach zweijähriger Corona-bedingter Pause am heutigen Dienstag mit 350 Teilnehmern mi Rahmen der Messe Salzburg statt.


    Präsentationen

    Assistiertes Fahren – Fluch oder Segen?

    Klimaaktiv mobil Fahrschule werden

    Wie sich die Fahrschulwelt verändert



     


    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Fahrlehrer- und Bundesfahrprüfertag 2019: Assistenzsysteme erhöhen Verkehrssicherheit, erfordern jedoch Schulungsaufwand
      Weiterlesen
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Bundesfahrprüfertag und Fahrlehrertag 2017 am Red Bull Ring
      Weiterlesen