Fahrschulen und Allgemeiner Verkehr, Fachverband

Bundesfahrprüfertag und Fahrlehrertag 2018 am Red Bull Ring

600 Fahrlehrer und Fahrprüfer beim größten Führerschein-Event Österreichs

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Von 14. bis 16. März 2018 trafen sich insgesamt 600 Fahrlehrerinnen und Fahrlehrer aus den Fahrschulen und Führerscheinprüfer/-innen aus den Behörden in Spielberg in der Steiermark zur gemeinsamen Weiterbildung, um ihr Wissen um Theorie und Praxis zu festigen. Herbert Wiedermann, Obmann des Fachverbandes der Fahrschulen und des Allgemeinen Verkehrs in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ), ist erfreut über den großen Zuspruch. Fahrschuldelegationen aus Spanien, Tschechien, Slowakei und Ungarn mischten sich unter die Teilnehmer, um sich diese Veranstaltung für ihre Länder als Vorbild zu nehmen.

    Verkehrsminister Norbert Hofer zeigt sich vom dichten und interessanten Programm des Fahrlehrer- und Bundesprüfertages 2018 begeistert: „Im Rahmen dieser Veranstaltung findet ein wichtiger Wissenstransfer unter den Experten statt, die in Spielberg auch die Zukunft der Mobilität sehen und testen können: Alternative umweltfreundliche Antriebstechnologien wie Elektro, Hybrid, Wasserstoff, Erdgas und vieles mehr werden in den nächsten Jahren eine immer größere Rolle spielen. Auch beim autonomen Fahren wird es in den nächsten Jahren große Fortschritte geben. Ich halte es für wichtig, dass die Fahrlehrer und Fahrprüfer hier auf dem letzten Wissensstand sind, den sie dann auch den Fahrschülern weitergeben können. Eine fundierte Ausbildung der Schüler ist ein wichtiger Grundstein für mehr Verkehrssicherheit.“

    Präsentationsunterlagen zum Download

    Sponsoren und Kooperationspartner

    Auswirkungen gesetzlicher Maßnahmen auf Unfälle
    Dr. Gregor Bartl, alles-führerschein.at 

    App „Unterwegs“ und Überblick zu E-Ladestationen
    Mag. Tobin Carlin, ASFINAG

    Fahrsicherheit und Elektromobilität
    Robert Dworczak, Semperit Continental 

    Rechtliche Neuerungen
    Dr. Armin Kaltenegger, KFV

    (Elektrische) Sicherheit im Elektroauto
    Dr. Rudolf Mörk-Mörkenstein, Institut für Elektrotechnik und Sicherheitswesen Ziviltechniker GmbH

    Fotos


    Stand: 20.03.2018

    Weitere interessante Artikel
    • Fahrzeuge und Berglandschaft
      Doppelter Kick-Off zur Weiter­bildung von Fahrlehrer­:innen und Führerschein­prüfer:innen
      Weiterlesen