Frontalaufnahme vier nebeneinander hinter einem Tisch sitzender Personen. Auf dem Tisch sind Kameras, Smartphones, ein aufgeklappter Laptop, Gläser und Tassen. Eine Person trägt Kopfhörer
© Mirko Vitali | stock.adobe.com
Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe, Fachverband

Filmpiraterie

Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP)

Lesedauer: 1 Minute

Der Verein für Anti-Piraterie der Film- und Videobranche (VAP), der die wichtigsten Vertreter der österreichischen Filmbranche zu seinen Mitgliedern zählt, geht gezielt gegen Filmpiraterie und Raubkopierer vor und unternimmt rechtliche Schritte gegen diese illegalen Aktivitäten. Auch der Fachverband der Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe ist Mitglied beim VAP. 

Inhaltsverzeichnis


    Stand: 22.03.2024

    Weitere interessante Artikel
    • Überdimensioniertes Paragraphenzeichen ist gegen eine blaue Wand gelehnt
      Rechtliches für Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe
      Weiterlesen
    • Stempel mit Schriftzug Datenschutz steht auf Formularen, dahinter liegt ein weiterer Stempel mit Aufschrift DSGVO
      Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) für Kinobetreiber
      Weiterlesen