Fahrzeugtechnik, Bundesinnung

Berufskraftfahrer - GWB

Fragen und Antworten zur Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

    Zur Auslegung der Bestimmungen im Zusammenhang mit der Richtlinie 2003/59/EG bzw. der im Güterbeförderungsgesetz 1995, im GelegenheitsverkehrsGesetz 1996 und in der Grundqualifikations- und Weiterbildungsverordnung – Berufskraftfahrer (GWB) zu ihrer Umsetzung in österreichisches Recht ergangenen Regelungen wurde die wichtigsten Fragen gesammelt und beantwortet. 

    Die Beantwortung des Fragenkatalogs behandelt die Themen:

    • Ausbildungsstätten
    • Fahrerqualifizierungsnachweis
    • Grundqualifikation und Weiterbildung
    • Kraftfahrgesetz 1967

    Zwecks Übersichtlichkeit wurde ein Inhaltsverzeichnis der alphabetisch gereihten Themen erstellt. Um eine einfache Lesbarkeit zu gewährleisten, wurde ein Abkürzungsverzeichnis angefügt. Im Anhang befindet sich eine Auflistung der bisher ergangenen gültigen Erlässe der Abteilung II/ST5. 

    Stand: 27.11.2018

    Weitere interessante Artikel
    • Default Veranstaltungsbild Artikelseite mit grafischen Elementen
      Einzelgenehmigung - Gleichwertigkeit von Fahrzeugen aus dem EU-Ausland
      Weiterlesen