Zwei lächelnde Personen blicken auf Blatt, eine Person trägt Hut und Brille, ringsum Arbeitsmaterialien und Fotoequipment
© MYDAYcontent | stock.adobe.com
Berufsfotografie, Bundesinnung

Photoconvention - 9. und 10. November 2024

Pyramide Wien Vösendorf

Lesedauer: 1 Minute

06.11.2024

Inhaltsverzeichnis

    Die erste Photoconvention im Rahmen der Photo+Adventure vereint künstlerischen Anspruch und Profession. Das Event ist Anlaufstelle für Profis und Amateur:innen. Ausgebildete Fotograf:innen und Expert:innen informieren Sie umfassend
    über die verschiedenen Aspekte der Berufsfotografie in Österreich. Dazu gehören etwa Ausbildungsmöglichkeiten,
    Verbände, Trends, rechtliche Rahmenbedingungen, Festivals und Wettbewerbe.

    Wir haben für Sie ein buntes Programm aus Vorträgen und Podiumsdiskussionen zusammengestellt.

    Programm

    9. November 2024

    9.45EINFÜHRUNG
    BIM HEINZ MITTEREGGER
    Programm & Austrian Photoguide
    Innungen & Verbände
    10.30VORTRAG
    LOIS LAMMERHUBER
    La Gacilly-Baden
    11.00PODIUMSDISKUSSION
    Fotografie, Kunst & Festivals
    mit einer Prise KI
    13.00VORTRAG
    RSV
    14.00VORTRAG
    NESS RUBEY
    15.00VORTRAG
    MICHAEL SCHNABL
    KI in der Berufsfotografie
    17.00PREISVERLEIHUNG

    10. November 2024

    9.45EINFÜHRUNG
    BIM HEINZ MITTEREGGER
    Programm & Austrian Photoguide
    Innungen & Verbände
    10.30VORTRAG
    LOIS LAMMERHUBER
    La Gacilly-Baden
    11.00PODIUMSDISKUSSION
    Fotografie, Kunst & Festivals
    mit einer Prise KI
    13.00VORTRAG
    RSV
    14.00VORTRAG
    MICHAEL SCHNABL
    KI in der Berufsfotografie


    LOIS LAMMERHUBER
    Lois Lammerhuber ist Direktor und Mastermind des Fotofestivals La Gacilly-Baden. Der Fotograf, Autor, Kurator und Ausstellungsmacher ist vielfach ausgezeichnet. Seit 1984 arbeitet er eng mit dem Magazin GEO zusammen. Lammerhuber stellt international aus,
    etwa beim renommierten Fotofestival „Visa pour l’image“ in Perpignan.

    HORST STASNY
    Horst Stasny wird auch als lebende Legende der Fotografie bezeichnet. Charakteristisch für sein Werk ist die enorme Vielfalt. Die intensive Beschäftigung
    mit Schwarzweiß ist eines der Markenzeichen des Doyens der Fotografie. Stasny stellt international aus, unter anderem in Peking, Moskau oder LA. Seine Arbeiten finden sich in renommierten Magazinen wie Abitare, Domus oder Marie Claire.

    NESS RUBEY
    Widersprüche sind ein wichtiges Element in der Bildsprache von Ness Rubey: Kühnheit, aber auch Zerbrechlichkeit beschreiben ihre fesselnde
    Art des Erzählens. Der menschliche Körper, maßgeschneiderte und alltägliche Objekte, sowie makellose Beleuchtung und minimale Retuschs sind wichtige Bestandteile ihrer Bildsprache.

    MICHAEL SCHNABL
    Michael Schnabl ist Werbefotograf, zertifizierter Grafik- und Kommunikationsdesigner und Akademischer Experte
    für Betriebsorganisation. Mit seinen Bildern hat Schnabl bereits über 40 nationale und internationale Preise gewonnen. Sein Wissen gibt er in Vorträgen, Workshops und Kursen weiter.

    Programm und weitere Informationen

    Weitere interessante Artikel