Stadtansicht von Bogota: Blick von oben auf die moderne Stadt von Bogota in Kolumbien mit bunten Wolkenkratzern, blauer Himmel mit Wolken
© Cristian | stock.adobe.com

Kolumbien: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur kolumbianischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus Kolumbien

Highlights

  • Nach Konjunktureinbruch 2023 leichte Erholung mit +1,7 % BIP im Jahr 2024 und rückläufiger Inflation von 5,2 %.
  • Rekorde bei Überweisungen der Auslandskolumbianer:innen (11,8 Mrd. USD); Rückgang bei FDI mit 14,2 Mrd. USD, USA und Spanien Hauptinvestoren; Stabilisierung der Exporte (-0,4%) und Importe (+2,1 %), wichtigste Handelspartner USA und China.
  • Österreich als High-Tech-Land und Know-How-Provider für Kolumbien im Projektgeschäft.
  • Plus bei österreichischen Lieferungen entgegen dem allgemeinen Trend.

Vorsichtige Erholung nach Konjunktureinbruch

Die erste Linksregierung unter Präsident Petro (seit 2022 im Amt) erhielt Spitzenwerte beim BIP-Wachstum in LATAM und OECD als Vorschuss. Der starke Konjunktureinbruch bei Bau, Industrie und Handel resultierte allerdings in einer Vollbremsung des BIP auf 0,6 % für das Jahr 2023, die erst im 2. Quartal 2024 gedreht hat. Im Ganzjahr 2024 kam es zu einer leichten Erholung mit +1,7 %, begleitet von einer abgeschwächten Inflation auf 5,2%. Für das Jahr 2025 gilt verhaltener Optimismus, während schon die politischen Weichen für den kommenden Wahlkampf gestellt werden.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Kolumbien der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Maßgeschneiderte Informationen

Das AußenwirtschaftsCenter Bogota berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Kolumbien haben.

Stand: 21.03.2025