Panoramablick auf Bonifacio Global City, Finanzdistrikt in Taguig in Manila auf den Philippinen, moderne Wolkenkratzer
© a_medvedkov | stock.adobe.com

Philippinen: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur philippinischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus den Philippinen

Highlights


  • +5,7 % GDP - weiterhin starkes Wirtschaftswachstum in 2024 mit positivem Ausblick für die nächsten Jahre - über 6% wird erwartet
  • CREATE MORE - Steuererleichterungen für Unternehmen
  • Pre-Check Qualifikationsregister: Beschleunigt die Anerkennung philippinischer Fachkräfte in Österreich durch vorab geprüfte Qualifikationen für Mangelberufe
  • Wahlen im Mai - Philippinen wählen neue Senatoren, Abgeordnete und lokale Amtsträger
  • FDI: relativ geringe US-Zölle und Steuererleichterungen als Wachstumstreiber

Dynamischen Wirtschaftswachstum setzt sich fort

Die philippinische Wirtschaft wuchs 2024 um 5,7 % und setzt ihren starken Wachstumskurs fort. Aktuelle Prognosen für 2025 gehen von einem Wachstum um die 6 % aus, wobei die Erwartungen zuletzt angesichts der unsicheren globalen Wirtschaftslage leicht nach unten revidiert wurden. Auch in den darauffolgenden Jahren wird ein Wirtschaftswachstum von etwa 6 % erwartet. Damit zählen die Philippinen auch mittel- und langfristig zu den am schnellsten wachsenden Märkten in Südostasien.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Philippinen der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Podcast: Akustische Geschäftsreise in den Markt

In der Metropole Manila lebt und arbeitet die WKÖ-Wirtschaftsdelegierte Christina Stieber. Die Export-Expertin und Asien-Kennerin erzählt in Podcast Folge #24 Philippinen vom Inselleben, Häuserkauf über Facebook und über den Umgang der Filipinos mit Klimawandel und Naturkatastrophen.

Der Export-Podcast der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA führt auf akustische Geschäftsreisen in alle Welt. Die WKÖ-Wirtschaftsdelegierten sprechen über ihre Erfahrungen in ihren mehr als 70 Ländern und werfen als lokale Expertinnen und Experten einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der Exportmärkte. Sie zeigen Geschäftschancen auf, geben praktische Tipps, informieren über Trends und Innovationen! Versehen mit einer zusätzlichen Prise an Fun Facts, Dos & Don'ts und bunten Erfolgsstories, können österreichische Unternehmen im Ausland mit diesem Know-how ganz einfach punkten, denn AUSTRIA IST ÜBERALL!

Maßgeschneiderte Informationen

Damit Ihre Marktbearbeitung auf den Philippinen problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Manila anfordern können.

Das AußenwirtschaftsCenter Manila berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu den Philippinen haben.

Stand: 08.04.2025