Blick auf  die Stadt Tirana, Hauptstadt von Albanien, wolkiger Himmel und viele rote Dächer
© Sergii Figurnyi | stock.adobe.com

Albanien: Wirtschaftslage

Die wichtigsten Informationen zur albanischen Wirtschaft – zuverlässig und aus erster Hand

Lesedauer: 1 Minute

Inhaltsverzeichnis

Aktuelle Lage: Wirtschaftsbericht aus Albanien

Highlights

  • Der Wachstumstrend hält an: Konjunkturaufschwung nahe 4%
  • Das Land erlebt einen Tourismusboom: Zwischen den Jahren 2019 und 2024 verdoppelten sich die Besucherzahlen beinahe auf rund 12 Millionen Ankünfte.
  • Albanien wird Teil des SEPA-Raums: Ein weiterer Schritt Richtung EU-Integration
  • Österreichische Warenexporte nach Albanien erreichen 2024 einen neuen Rekordwert
  • Wachstumsimpulse in den Bereichen Tourismus, Energie und Infrastruktur

Wachstumskurs setzt sich fort

Die albanische Wirtschaft hat in den letzten Jahren ein stabiles Wachstum verzeichnet. Für 2024 wird es vom WIIW auf 4% geschätzt. Der florierende Tourismussektor, steigende ausländische Direktinvestitionen und Rücküberweisungen unterstützen diese Entwicklung, ebenso wird der Konsum durch einen Anstieg der nominalen Löhne (+9,4% in Q1-3 2024) gestärkt. Albanien wächst damit weit über dem europäischen Durchschnitt.

Trotz der Herausforderungen durch die globale Wirtschaftslage und rückläufiger Exporte aufgrund einer Aufwertung der lokalen Währung LEK (um mehr als 5% im Jahr 2024) in wichtige Märkte wie Italien und Deutschland, wirken sich öffentliche Investitionen, unterstützt durch EU-Hilfsgelder, positiv auf die Wirtschaft aus. Im November 2024 wurde Albanien Mitglied des einheitlichen Euro-Zahlungsraums (SEPA) - ein weiterer Schritt in Richtung EU-Integration. Der wirtschaftliche Ausblick bleibt positiv. Mittelfristig wird ein Wachstum von nahe 4 % erwartet, obwohl Risiken durch eine mögliche Abschwächung der ausländischen Nachfrage bestehen.

Statistik: Länderprofil 

Einen kurzen Überblick über die wichtigsten statistischen Daten zu Wirtschaft, Politik und Gesellschaft bietet das Länderprofil Albanien der AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA und der Stabsabteilung Statistik. 

Wichtige Wirtschafts- und Basisdaten und Informationen für eine Vielzahl weiterer Länder finden Sie auf den jeweiligen Länderseiten sowie in der Übersicht Länderprofile weltweit.

Maßgeschneiderte Informationen

Damit Ihre Marktbearbeitung in Albanien problemlos abläuft, hat unser Team vor Ort Informationen zu außenhandels- und investitionsrelevanten Fach- und Branchenthemen, die Sie jederzeit beim AußenwirtschaftsCenter Athen anfordern können.

Das AußenwirtschaftsCenter Athen berät Sie gerne, sollten Sie weitere Fragen zu Albanien haben.

Stand: 26.03.2025