Sportadministrator:in
Berufsinformationen für Ausbilder und Lehrlinge zum Lehrberuf Sportadministration
Lesedauer: 1 Minute
Für Sportler, die Hobby und Beruf vereinen wollen, bietet sich das Berufsbild des Sportadministrators als idealer Lehrberuf.
Tätigkeitsprofil
Sportadministrator:innen entwickeln Konzepte für Sportangebote und planen und organisieren Veranstaltungen im Sport- und Fitnessbereich. Zu ihren Aufgaben zählen die Koordination und Organisation des täglichen Sport- und Trainingsbetriebes und die Betreuung der Mitglieder.
Zu den administrativen Aufgaben gehört die Mitarbeit an der betrieblichen Buchführung bzw. Kostenrechnung, die Abwicklung der Materialbeschaffung und von Abrechnungen, die Bearbeitung bzw. Erstellung von Dateien, Statistiken und Karteien, aber auch das Führen von Verkaufsgesprächen.
In der Ausbildung liegt das Augenmerk vor allem auf der Vermittlung von Wissen über Sportregeln und Wettbewerbsbestimmungen, Trainingsmethoden, Sport- und Trainingsgeräten sowie Verbandsstrukturen.
Die Vielfältigkeit des Aufgabengebietes dieses Lehrberufes zeigt sich unter anderem darin, dass Sportadministratoren auch für die Bereiche Kundenbetreuung und Marketing zuständig sind.
Weitere Berufsinformationen
- Folder Sportadministrator:in
- Informationen zum Lehrberuf
- Ausbildungsverordnung
- Lehrlingseinkommen Sportadministrator:innen, gültig ab 1.10.2024
- Änderung der Verordnung über die Lehrabschlussprüfungen in den kaufmännisch-administrativen Lehrberufen